- Anzeige -

DENNIS SCHWARZE UND RAPHAEL KRAUS ÜBERNEHMEN DIE ERSTE, ENDRIK KORDING UND SÖREN BLUNK DIE ZWEITE

Liekwegen. Der Fußball-Kreisligist SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten hat früh die Weichen, soweit es die Trainer angeht, für die Saison 2022/23 gestellt. Dennis Schwarze und Raphael Kraus wurden von Endrik Kording, Spartenleiter/Fußball bei der SG, als das neue Trainerteam für die Erste vorgestellt. Kording selbst wird zusammen mit Sören Blunk die Zweite übernehmen. Die Neubesetzung der Trainerposten war bereits vor der laufenden Saison beschlossen, Kording wollte zusammen mit seinem Trainerpartner Frank Fuchs am Ende der laufenden Saison die Erste in der Kreisliga abgeben. Fuchs trat vor einigen Wochen vorzeitig von seinem Amt zurück. Aktuell wird Kording zusammen mit Betreuer Andre Bruns die Kreisliga-Mannschaft bis zum Ende der laufenden Saison betreuen.



„Wir haben genug andere Aufgaben im Verein“, sagte Kording zum lange geplanten Rückzug vom Traineramt der Ersten am Saisonende. Mit der jetzt erfolgten Besetzung der Trainerposten bleibt die SG ihrer Philosophie treu. Zum einen mit Zweier-Teams zu arbeiten, zum anderen eine Durchlässigkeit zwischen Erster und Zweiter zu erreichen. Mit Schwarze und Kraus wurde wie auch für die Zweite eine interne Lösung gefunden. „Sie haben Stallgeruch“, meinte Kording vor allem mit Blick auf die Kreisliga. Somit hat die SG noch vor Beginn der Rückrunde der laufenden Saison bereits wichtige Personalentscheidungen für die kommende Saison in 2022 getroffen.


„"/

Und die Neuen sind: Spartenleiter Endrik Kording informiert über die Neubesetzung des Trainerteams in Kreisliga und 1. Kreisklasse in der Saison 2022/23.

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.