- Anzeige -

FC Stadthagen gewinnt gemischtes Spiel +++BILDERGALERIE+++VIDEOZUSAMMENFASSUNG+++

Achum. Auf dem tiefen Boden der „Achumer Wiese“ bekamen die Zuschauer zwei unterschiedliche Halbzeiten und wenig echte Chancen geboten. Dabei hatten die Gäste aus der Kreisstadt in der ersten Halbzeit mehrere Möglichkeiten, um eine Vorentscheidung zu erzwingen. Die Gastgeber hatten insgesamt zwei nahezu hundertprozentige Chancen, verpassten aber beide. „Das war nicht unverdient, uns hat der Abschluss gefehlt. Es war eine Mischung aus rustikal und spielerisch, aber wir haben die Zweikämpfe angenommen“, erklärte FC-Cotrainer Ralf Fehrmann. „Ein Unentschieden wäre drin gewesen, wir haben in der ersten Halbzeit nicht an die Leistungen aus den vergangenen Wochen angeknüpft“, sagte FCH-Coach Denis Reinhardt. In der zweiten Halbzeit fehlte dann die Präzision auf den letzten Metern, um wirklich gefährliche Situationen herzustellen.


Bildergalerie (51 Bilder):


Nach einem ausgeglichenen Start übernahm der FC langsam die Spielkontrolle, spielte sich mit guten Kombinationen in die Nähe des FCH-Tores. Hevesen hatte früh die erste klare Situation, als Marvin Geissler plötzlich allein auf FC-Ersatztorhüter Jewgeni Schulga zulief. Den Schuss von Geissler wehrte Schulga mit einer Blitzreaktion ab und bewahrte den FC vor einem Rückstand. Im Anschluss dominierten die Gäste, drängten den FCH mehr und mehr zurück, mehr als einige angesetzte Konter blieben da nicht. Louis Tegtmeier hatte die erste echte Chance für den FC, sein Schuss aus 20 Metern ging nur knapp am Tor vorbei (20.). Fünf Minuten später war es ein Schuss von Florim Mustafa, der von einem Abwehrspieler im letzten Moment noch abgewehrt wurde.

Das Tor des Tages wurde von Belmin Bikic vorbereitet, der sich auf der rechten Seite durchsetzte und einen langen Flankenball aus Alexander Salwasser schlug. Salwasser nahm den Ball volley, Niklas Wehage versuchte noch eine Abwehr, von ihm sprang der Ball zum 1:0 für die Gäste ins Netz (37.). Nach dem Seitenwechsel entdeckte der FCH seine kämpferischen Qualitäten und erkämpfte sich die Feldüberlegenheit. Allerdings fehlte es in den Angriffen an der Genauigkeit, die Gäste standen gut und gerieten nicht in Gefahr. Robin Detering hatte bei einer Hereingabe die Chance alles klar zu machen, schoss den Ball aus drei Metern über das Tor. In der 83. Minute hatte der eingewechselte Fabian Nerge die Riesenchance zum 1:1, sein Schuss wurde von Pascal Holz von der Linie des Gäste-Tores geschlagen. Dem FC ging langsam die Kraft aus, Hevesen kämpfte weiter, kam aber nicht mehr zu nennenswerten Chancen.

Am Rande des Spiels teilte FC-Jugendleiter Philipp Salefski mit, dass der Verein Coach Thorsten Rinne ein Angebot über fünf Jahre gemacht habe. „Bezüglich der langfristigen Planung“, sagte Salefski. Ein ungewöhnliches Angebot, mit einer Entscheidung des Coaches rechnet der FC nicht vor Mitte 2020.

FC Hevesen: Kruse - Bonorden, Levenhagen, Jessen, Wehage, Pöhler (46. Piter), Weiß, Seele (60. Lüders), Vauth (78. Nerge), Geissler, Vehling.

FC Stadthagen: Schulga - Altunsöz, Tegtmeier (83. Önsal), Salwasser (74. Hussain), Bikic (90. Löwen), Mustafa, Hussain Haji, Alfahad, Holz, Detering, Sharo.

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.