GUT 200 ZUSCHAUER SEHEN EIN TOPSPIEL AUF AUGENHÖHE
Stadthagen. Der Landesligist VfR Evesen hat das Achtelfinale im Bezirkspokal Hannover beim Bezirksligisten FC Stadthagen 3:0 (1:0) gewonnen und zieht in das Viertelfinale ein. Klar das der VfR nach dem Abpfiff jubelte, auch klar das beim FC Traurigkeit herrschte. Aber das Ergebnis täuscht über den Spielverlauf hinweg. Die Fans im Stadion sahen ein hochklassiges Fußballspiel, im wahrsten Wortsinne. Da war Tempo drin, Zug zum gegnerischen Tor und der Wille, alle Aufgaben mit spielerischen Mitteln zu lösen. Ein ansehnliches Spiel, von beiden Seiten, da waren sich die Zuschauer auf der Tribüne einig.
Bildergalerie (34 Bilder):
„Ich bin mit der Leistung absolut zufrieden, was die erste Halbzeit angeht. Falsches Ergebnis, wir müssen in Führung gehen, dann gewinnen wir auch das Spiel“, sagte FC-Coach Thorsten Rinne. Leistungsmäßig ein Topspiel, leider mit dem falschen Ergebnis. „Die Mannschaft hat einen richtig guten Auftritt hingelegt, deswegen tut so eine Niederlage hinten raus auch richtig weh“, erklärte Rinne, der insbesondere in Hälfte zwei zu wenig Effizienz im Angriff feststellte. VfR-Coach Heiko Thürnau hatte ein ausgeglichenes Spiel gesehen, fand seine Mannschaft in der ersten Halbzeit zu passiv. „Ich glaube das wir die reifere Mannschaft waren und auch den besseren Fußball gespielt haben. Aber Stadthagen hat absolut gut dagegen gehalten. Der Kopfballtreffer war da schon ein Dosenöffner für uns, insgesamt ein verdienter Sieg“, so Thürnau, der auf die 1:0-Führung durch einen Kopfball von Fin Alack anspielte.
Wer weiß wie das Spiel gelaufen wäre, hätte Finn Fischer in der 3. Minute die Führung erzielt. VfR-Keeper Nick Völkening kratzte mit dem Fuß den Ball gerade so noch von der Linie. So nahm das Spiel richtig Fahrt auf, der FC setzte die Gäste gehörig unter Druck. Evesen brachte keine zwingenden Chancen zustande, die FC-Defensive eroberte im Mittelfeld bereits viele Bälle. Allerdings fehlte im Angriff die letzte Durchschlagskraft. Nach gut 25 Minuten gab es eine Schwächung für die FC-Abwehr, Cedric Schroeder musste verletzt raus. Für ihn kam Muharrem Tas. Als sich die Zuschauer schon auf ein 0:0 zur Pause einrichteten fiel das überraschende 1:0 für Evesen. Fin Alack köpfte einen Eckball in FC-Tor, dem Treffer voraus ging ein überflüssiger Ballverlust auf Höhe der Mittellinie (45.+3). Nach dem Seitenwechsel erhöhte der FC das Risiko, suchte den Ausgleich.
Evesen ließ den letzten Zug zum Tor vermissen, lief aber einige Konter. Auf der anderen Seite zeigte der FC schnelle Angriffe, es fehlte dann im Strafraum und darum herum um die letzte Konsequenz, einen gefährlichen Abschluss zu erzeugen. Oft waren die letzten Pässe ungenau, oft sorgte übertriebener Eigensinn für Ballverluste. Bestes Beispiel war Ahmed Omar, der sich beständig immer wieder festrannte anstatt die freien besser postierten Mistspieler anzuspielen. In der 79. Minute sorgte einer Gäste-Konter für eine Vorentscheidung, Burak Buruk traf zum 2:0. Zwar versuchte der FC weiter zu einem Treffer zu kommen, doch jetzt lief die Zeit davon. Das 3:0 von Louis Elsner (90.+4) war dann das eine Tor zuviel. Insgesamt hielt das Spiel was es an Spannung und fußballerischem Treiben versprach.
FC Stadthagen: Großkelwing, Omar, Steigmann, Saif Hussain, Ali Hussain, Farahmandia, Kilinc, Aydan Hussein, Othmer, Fischer, Schroeder (Miotti, Rexha, Tas, Undav, Rinne, Bikic, Khivrych).
VfR Evesen: Völkening, Khalaf, M. Heine, Buruk, Siepe, Alack, Thom, Tunc, L. Heine, Fichtner, Ertem (Förster, Fauth, Elsner, Barthel, Oelmann, Pentke, Nolte).