1. FC Germania Egestorf-Langreder II – VFL Bückeburg II 1:0. Nach zwei Siegen infolge kassierte die Reserve des VfL Bückeburg am Samstag eine ärgerliche 0:1-Niederlage beim 1. FC Germania Egestorf-Langreder.
In der ersten Halbzeit stand die VfL-Reserve sicher in der Abwehr und ließ keine Torchancen zu. Dennis Peter und Jan-Eike Raschke organisierten die Defensiv, Niklas Siepe fungierte als Abfangjäger vor der Abwehr. In der zweiten Halbzeit war Bückeburg sogar das bessere Team, war im Angriff aber nicht durchschlagskräftig genug, um daraus Kapital schlagen zu können. Nach einem langen Ball kam in der 72. Minute Marco Ilic an das Leder und markierte die 1:0-Führung für den 1. FC Germania Egestorf-Langreder. Gleich nach dem Wiederanpfiff hatte Lennart Versick die Riesenchance zum schnellen Ausglich, als er über das leere Tor schoss.
VfL II: Sören Raschke, Peter, Jan-Eike Raschke, Geng, Battaglia, Siepe (66. Häberli), Nasef (60. Struckmeier), Kummert, Heine, Lennart Versick, Fischer (80. Büsing).
SC Rinteln – MTSV Aerzen 2:3 (1:1). „Meine Mannschaft lieferte eine enttäuschende Leistung ab. Mit einem Sieg hätten wir uns endgültig aus dem Abstiegskampf verabschieden können. Jetzt müssen wir wieder nach unten schauen“, so SCR-Trainer Uwe Oberländer nach dem schwachen Auftritt seines Teams. Der SC Rinteln spielte 70 Minuten lang unterirdisch, ließ alles vermissen, was die Mannschaft in den letzten Wochen ausgezeichnet hat. Keine Laufbereitschaft, kein Kampf, über weite Strecken kein Aufbäumen.
In der ersten Halbzeit war der SC von zwei schwachen Mannschaften noch die Bessere und ging in der 31. Minute durch ein Eigentor von Andrej Gljanz mit 1:0 in Führung. Danach hatten Qendrim Krasniqi, Serdar Akgün und Alexander Rogowski die Möglichkeit, auf 2:0 zu erhöhen. Aber die Chancen blieben ungenutzt, was sich in der 38. Minute rächte. Patrick Hoppe traf zum 1:1.
Bildergalerie (23 Bilder):
In der zweiten Halbzeit machte Leandro Franco Ribeiro in der 57. Minute das 2:1 für Aerzen und der MTSV führte in der 71. Minute durch ein Eigentor von Robin Ronnenberg sogar mit 3:1. Erst danach wachte der SC Rinteln auf, setzte Aerzen unter Druck und erarbeitete sich Chancen zum Anschlusstreffer. Krasniqi, Rogowski und Moritz Peters tauchten freistehend vor Aerzens Keeper Noah Buchmeier auf, vertändelten das Leder oder scheiterten am Gäste-Torwart. Erst in der 90. Minute fiel das 2:3 durch Alexander Rogowski – zu spät, um doch noch einen Punkt zu retten.
SCR: Böhm, Andraws (68. Ronnenberg), Hasani, Krasniqi, Ivo-Niklas Walter, Akgün (68. Peters), Tino Bedey, Rogowski, Schrader, Bannert, Fahrenkamp (54. Kalis), Obst.
TSV Algesdorf – VfR Evesen 1:1 (0:0). In einem hitzigen Schaumburger Duell erkämpfte sich der TSV Algesdorf ein hoch verdientes 1:1-Unentschieden gegen den haushohen Favoriten VfR Evesen. Der Garant für den Punktgewinn war einmal mehr Algesdorfs herausragender Keeper Maximilian Schmidbauer, der immer wieder im Mittelpunkt stand und mit glänzenden Paraden die VfR-Angreifer schier zur Verzweiflung brachte.
Der VfR Evesen war über 90 Minuten die überlegene Mannschaft, erspielte sich eine Fülle von Torchancen. Algesdorf versuchte aus einer dicht gestaffelten Defensive über Konter Nadelstiche zu setzen. In der ersten Halbzeit hatten Yasin Korkmazyigit, Burak Buruk, Samuel Pentke, Caglayan Tunc und Aboubacar Sidir Fofana die Führung auf dem Kopf oder dem Fuß, scheiterten aber immer wieder an Schmidbauer. Die einzige Chance für Algesdorf hatte Kevin Bytomski in der 13. Minute.
Auch in der zweiten Halbzeit berannte Evesen das TSV-Tor. In der 54. Minute war es endlich soweit. Korkmazyigit kam nach einem Freistoß mit dem Kopf an den Ball und traf zum 1:0 für die Gäste. Dann war es einmal mehr Algesdorfs Torjäger Sebastian Eiselt, der in der 64. Minute aus 16 Meter abzog und zum 1:1 traf. Auch danach nur Einbahnstraßenfußball in Richtung TSV-Tor. Algesdorf stemmte sich mit Erfolg gegen die Niederlage und hielt bis zum Abpfiff das Remis.
TSV: Schmidbauer, Harmening, Sölter, Riechers, Otto, Glawion (87. Gross), Balke, Kunze, Bytomski, Eiselt (95. Schönhardt), Reinecke (74. Matthias).
VfR: Özel, Pentke (91. Knickmeier), Korkmazyigit, Städter, Buruk, Steigmann (19. Fofana), Tunc, Kleiber (70. Vöge), Hull, Stolte, Heine.
- << Zurück
- Weiter