„
°WIR SIND ERST MAL ALLE ENTTÄUSCHT“ ### MTV NUTZT ÜBERZAHL NICHT
Rehren A/R. Das war alles, aber kein Saisonstart in die Punktspielrunde nach Maß: Der Fußball-Bezirksligist MTV Rehren A/R kam gegen Türkspor Wunstorf über ein mageres 0:0 nicht hinaus. Und das trotz einer 20 Minuten andauernden Überzahl, der Wunstorfer Asil Zafer sah in der 69. Minute die gelb-rote Karte. Insgesamt betrachtet ergaben die 90 Minuten ein leistungsgerechtes Ergebnis, weil die Gäste erst in der Schlussviertelstunde begannen ihre defensive Haltung abzulegen. „Erst mal sind wir alle enttäuscht“, meinte MTV-Coach Mike Schönherr nach dem Spiel. In der ersten Analyse kam doch einiges zusammen. Das die schweren Verletzungen von Torhüter Maxi Schmidbauer und Romek Oltrogge aus dem Pokalspiel gegen den VfR Evesen eine Rolle spielten war nicht auszumachen.

Das war die große Chance: Julian Lattwesen kommt frei zum Kopfball und trifft nicht.
„Wir waren irgendwo schon überlegen, aber das wir uns die großen Chancen herausgespielt haben habe ich auch nicht gesehen“, erklärte Schönherr. Die Leistung sei nicht wirklich gut gewesen. Nur die ersten 15 Minuten war Rehren klar überlegen, dann wurde das Spiel unruhig und fahrig. „Danach hat es an allem so ein bisschen gefehlt, falsche Entscheidungen, zu weit weg vom Gegner. Ob da noch was in den Köpfen von letzter Woche drin ist, ich weiß es nicht“, sagte Schönherr. Es sei alles andere gewesen als das, was die Mannschaft könne.
Bildergalerie (54 Bilder):
Rehren begann das Spiel sehr offensiv, rückte weit auf und griff Wunstorf früh an. Das führte in der ersten Halbzeit dazu, dass zeitweise 21 Spieler in der Wunstorfer Hälfte unterwegs waren. Das führte nicht nur zu einem optischen Übergewicht der Gastgeber sondern auch zu erheblich verengten Räumen. Auf der einen Seite hatte Wunstorf immer irgendwie einen Fuß dazwischen, auf der anderen Seite spielte Rehren zu fahrig und überhastet. Das weite Aufrücken der Gastgeber barg eine Gefahr in sich, denn Wunstorf verfügte über schnelle Angreifer. So entstanden Konter der Gäste, wobei allein Serkan Özdemir zwei Großchancen vergab. Bei einer war Özdemir schon an MTV-Keeper Ben-Elias Förstel vorbei, schob aber auch den Ball am Tor vorbei.

In der zweiten Halbzeit gelang es Rehren nicht mehr, den Druck der ersten Halbzeit zu wiederholen. Wunstorf verteidigte die Sache geschickt, wobei es Rehren durch eine immer wieder mal ungenaue Spielweise dem Gegner leicht machte. Eine echte Chance ergab sich, als Julian Meyer von der linken Rehrener Angriffsseite eine Flanke vor das Tor brachte. Julian Lattwesen kam am Fünfmeterraum völlig frei zum Kopfball, setzte diesen aber neben das Tor. Es folgte der Platzverweis für Zafer (69.), in dessen Folge das Spiel offener wurde. Wunstorf ging stärker in die Offensive. Dadurch entstanden Räume, die Rehren nicht zu nutzen verstand. Chancen gab es hüben wie drüben nicht mehr.
MTV Rehren A/R: Förstel, Pinkenburg, M. Bruns, Lattwesen, Schäfer, Meyer, Evers, Liebchen, Kämmer, Schoenfelder, J. Bruns (Clason, Nietert, Stratoff, Cewe, Tanski, Wiedenhöft, Holz).