- Anzeige -

FC STADTHAGEN ERWISCHT RABENSCHWARZEN TAG

Stadthagen. Es gibt so Tage, die sollte es nicht geben. So einen hat der Bezirksligist FC Stadthagen im Nachholspiel gegen den TSV Goltern erlebt. Die Kreisstädter unterlagen klar mit 1:5 (0:1), waren von so etwas wie Normalform weit entfernt. Das Problem offenbarte sich schnell. Hatte der FC es beim 5:0 gegen den SC Rinteln zwei Tage zuvor noch geschafft seine Angreifer mit Bällen zu füttern ging das diesmal schief. Kaum ein aus der Abwehr gespielte Ball fand seinen Adressaten, dass Spiel war insgesamt zu ungenau geführt. Goltern machte das besser, setzte den FC von Beginn an unter Druck. Es dauerte bis zur 30. Minute, Ahmed Omar hatte gerade die erste Chance für den FC, ehe die Gastgeber das Spiel offener gestalteten. Da führte Goltern durch einen Treffer von Tim Scheffler schon 1:0 (11.).


Bildergalerie (33 Bilder):


In der 40. Minute verpasste Cedric Schroeder die große Chance zum 1:1, als sein Kopfball nach einem von Luis Othmer in den Strafraum gebrachten Freistoß an den Pfosten klatschte. Nach dem Seitenwechsel wollte der FC den Auftrieb aus der Schlussphase der ersten Hälfte nutzen und wurde kalt erwischt. Zunächst traf Christian Kolter per Nachschuss zum 2:0 (53.). Eine Minute später senkte sich ein abgefälschter Schuss von Pascal Kuhn als Bogenlampe zum 3:0 über den Torwart ins Netz (54.). Der FC ließ sich nicht hängen, Ahmed Omar hatte in der 60. Minute allein vor dem Torwart die Riesenchance auf den Anschluss, schob den Ball aber am Tor vorbei. Wenig später wurde Marvin Steigmann in letzter Sekunde abgedrängt. Ein Schuss von Manuel Keil zum 4:0 für Goltern brachte das endgültige Aus (63.).

Schroeder erzielte nach einer Freistoßflanke per Kopf das 1:4 (89.), zu spät um das Spiel noch neu zu anzufachen. Ein überflüssiger Ballverlust in der Vorwärtsbewegung löste einen Konter der Gäste aus, Kolter traf zum 5:1 (90.+4). „Ab der 30. Minute waren wir in der ersten Hälfte das bessere Team und haben zwei Großchancen auf den Ausgleich verpasst. Nach dem Doppelschlag zum 0:3 haben wir die größte Chance im Spiel und verpasst den Anschlusstreffer zu setzen. Mit dem 0:4 war das Spiel durch“, erklärte FC-Coach Thorsten Rinne.

FC Stadthagen: Großkelwing, Rexha, Omar, Steigmann, Tan, Farahmandia, Kilinc, Aydan Hussein, Othmer, Fischer, Schroeder (Miotti, Amad Hussein, Tas, Undav, Alfahad, Bikic, Khivrych).

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.