MTV REHREN A/R RETTET KURZ VOR SCHLUSS EINEN PUNKT
Rehren A/R. In der Fußball-Bezirksliga trennten sich der MTV Rehren A/R und SC Rinteln mit einem 2:2 (1:2)-Unentschieden. Für den MTV ein eher glücklicher Ausgang, Andre Bartels erzielte das 2:2 in der 87. Minute, Rinteln verpasste bei einer lange Zeit spielerischen Dominanz eine frühe Vorentscheidung. „Das sie spielerisch besser sind wussten wir vorher, ein 2:2 ist für uns unter dem Strich gut“, meinte MTV-Coach Jens Rath. „Im Endeffekt sind wir selber schuld. Wir haben in der zweiten Halbzeit nicht zwingend genug gespielt, dass dritte Tor nicht gemacht. Wir haben es nicht verstanden, unsere spielerische Überlegenheit nicht besser auszunutzen. Es ist bitter, gegen diese Mannschaft musst du einfach gewinnen“, erklärte SC-Coach Uwe Oberländer.
Bildergalerie (61 Bilder):
Der SCR übernahm von Beginn an die Regie auf dem Platz, fand aber zunächst keine Lösung um die Rehrener Abwehr zu knacken. Dann ein Paukenschlag, der erste Angriff der Gastgeber begann mit einem langen Schlag nach vorn. Dort kam der Ball bei Gianluca Blume an, der fackelte nicht lange und schoss den Ball zum 1:0 unter die Latte des SCR-Tores (13.). Rinteln blieb unbeeindruckt, kam immer besser ins Spiel und näherte sich an. Alban Ramushi hatte eine Großchance, als er allein auf MTV-Keeper Oliver Steege zulief, Steege machte sich breit und Ramushi schoss den Torhüter an (28.). Fünf Minuten später machte es Ramushi besser, als er eine Flanke von Ivo Kirasic per Kopf zum 1:1 unterbrachte (33.).
Zwei Minuten später herrschte ein wenig Konfusion in der MTV-Abwehr, Jonas Kütemeyer nutzte die Chance, während der MTV vergeblich auf einen Abseitspfiff wartete, um per Kopf das 2:1 zu erzielen (35.). Bis zur Pause setzte sich der SCR in der Rehrener Hälfte fest, die Gastgeber kamen nicht in die Zweikämpfe und so gut wie nicht mehr über die Mittellinie. Zwingend war Rinteln dabei aber nicht. In der Pause sprach Rath diese Schwäche an, Rehren kam deutlich motivierter so es die Offensive anging aus der Kabine. Das Feuer brannte, wurde nach gut zehn Minuten zum Schwelbrand. Rinteln übernahm wieder die Kontrolle, Rehren suchte sein Heil in langen Bällen. In der Schlussphase wurde Rehren endlich mal entschlossener, kam häufiger vor das gegnerische Tor. Meist hatte die SCR-Abwehr keine Probleme, bis eben auf die 87. Minute, als Bartels ein Durcheinander ausnutzte und den umjubelten 2:2-Ausgleich erzielte.
MTV Rehren A/R: Steege, Pinkenburg, M. Bruns, Thies, Grittner, Julian Lattwesen, Blaser, Blume, Hartmann, Köpper, J. Bruns (Bartels, Julius Lattwesen, Cewe Sommer).
SC Rinteln: Reuther, Kütemeyer, Krasniqi, Alban Ramushi, Arber Ramushi, David, I. Kirasic, Gahr, Bedey, Flügel, Schiavano (Gercekci, Rachow, D. Kirasic).