- Anzeige -

REHREN STELLT SICH SELBST EIN ODER ZWEI BEINE UND VERTEILT GESCHENKE

Galerie zwei: Thomas Dziony

Rehren A/R. In der Fußball-Bezirksliga Hannover hat der MTV Rehren A/R auf eigenem Platz gegen den TuS Davenstedt eine 2:5 (1:1)-Niederlage bezogen. Eine vor allem in der Höhe der ärgerlichen Art, zwei Führungen wurden verspielt und dann dem Gegner im wahrsten Sinne des Wortes noch in die Füße gespielt. Das Julian Lattwesen beim Stand von 2:4 einen Elfmeter unglücklich verschoss, der Ball sprang von Pfosten zu Pfosten und dann raus, passte da ins Bild. In der ersten Halbzeit zeigte Davenstedt schnelle Kombinationen, meist mit einem Kontakt gespielt, bei den der MTV teils nur staunend zusah. Allerdings hatten die Gäste auch so ihre Schwächen, vor allem in der Abwehr. Bei hohen Bällen vor das Tor war da nicht so viel Sicherheit, Alexander Paul bewies das in der 11. Minute, als er ungehindert zum Kopfball kam und das 1:0 für den MTV erzielte.


Bildergalerie (35 Bilder):


Im Anschluss allerdings gehörten Rehrener Offensivaktionen zu seltenen Anblicken, Davenstedt berannte das MTV-Tor. Nic Giannini war es schließlich, der das 1:1 für den Gast erzielte (19.). Bis zur Halbzeit dauerten die Dauerangriffe, MTV-Keeper Oliver Steege musste mehrfach klären, dann war Halbzeit. Und nach dem Seitenwechsel wiederholten sich zunächst die Ereignisse. Es dauerte nur bis zur 50. Minute, dann brachte Julian Lattwesen den MTV 2:1 in Führung (50.). Und wie im ersten Durchgang hatte diese Führung keinen Bestand. In einem zunehmend aggressiver werdenden Spiel - „das war schon sehr grenzwertig“, wie MTV-Coach Jens Rath meinte - leistete sich der MTV schlimme Fehler in der Abwehr.


Bildergalerie (18 Bilder):


„Das waren Aussetzer ohne Ende, haarsträubend“, sagte Rath. So wie beim 2:1 durch Fabian Pietler, dem ein Ball anstatt im Mittelfeld zu landen direkt in die Füße gespielt wurde. Und auch bei den folgenden Gegentoren hatte der MTV seine Füße im Spiel, noch einmal Pietler traf zum 3:1, Nico Tsitouridis traf zum 4:2. Dann wurde Lattwesen im Strafraum gefoult, trat selbst zum Elfmeter an und verschoss. Statt des 3:4 kassierte der MTV durch Pietlers dritten Treffer im Spiel noch das 2:5. Zudem verschoss Rehren noch einige hundertprozentige Chancen für ein besseres Ergebnis, möglicherweise ein Remis.

MTV Rehren A/R: Steege, Pinkenburg, Thies, Grittner, Lattwesen, Blume, Wlodarski, Sommer, M. Bruns, Paul, J. Bruns (Schäfer, Wüstenfeld, Thiele, Hintze, Köpper, Weber).

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.