TSV ALGESDORF FEHLEN DIE FUßBALLERISCHEN MITTEL - EIN FEHLER ENTSCHEIDET
Algesdorf. Sie wollten mit einem Heimsieg die Klasse sichern und scheiterten: In der Abstiegsrunde der Bezirksliga Staffel B3 unterlag der TSV Algesdorf dem unmittelbaren Konkurrenten TuS Hasede 0:1 (0:1). Jetzt muss am kommenden Sonntag, 19. Juni ein Auswärtssieg beim TSV Nettelrede her, um den Abstieg sicher zu verhindern. Es war von Seiten der Gastgeber zu wenig Fußball, vor allem in der zweiten Halbzeit waren die langen Bälle wenig erfolgreich. „Zu wenig Fußball, sie haben uns aus dem Konzept gebracht. Vielleicht war es eine Kopfsache, ich weiß es nicht“, meinte TSV-Betreuer Martin Steege. Man sei heute mental nicht in der Lage gewesen, das geradezubiegen. Hasede zeigte sich cleverer, die vor allem in Hälfte zwei nicht nachließen.
Bildergalerie (37 Bilder):
In der ersten Halbzeit verteidigte Algesdorf gegen den Druck der Gäste noch ordentlich, gewann viele Zweikämpfe in der Abwehr. Ein Fehler der TSV-Abwehr entschied das Spiel. Steffen Sölter köpfte den Ball nach hinten, Björn Karkoß witterte den Braten, nahm den Ball auf und ließ TSV-Keeper Maxi Schmidtbauer keine Chance (36.). Nach dem Seitenwechsel wartete alles auf den Algesdorfer Sturmlauf. Der war bestimmt geplant, wurde aber immer wieder durch nicht nachlassende Gäste am Aufbau gehindert. Jetzt war die Überlegenheit in den Zweikämpfen bei Hasede, Algesdorf leistete sich technische Fehler und Fehlpässe. So blieben nur lange Bälle, die zumeist geklärt wurden. Die größten Chancen hatten noch Simon Ulbrich mit einem Flachschuss, den der Gäste-Keeper abklatschen ließ sowie Elias Kohnert aus spitzem Winkel. In den Schlussminuten warf Algesdorf alles nach vorn, kam zu einigen Eckbällen, ohne dem Ausgleich wirklich nahe zu kommen.
TSV Algesdorf: Schmidbauer, Harmening, Sölter, Sobeck, Kunze, Ulbrich, Milan, Kohnert, Bytomski, Weidemann, Eiselt (Behet, Herbold, Balke, Lasarzik, Struckmann).