TSV ALGESDORF GIBT LEBENSZEICHEN UND DIE ROTE LATERNE AB
Fotos: Galerie zwei Thomas Dziony
Rehren A/R. In der Bezirksliga Hannover hat der MTV Rehren A/R sein Heimspiel gegen den bis dahin Tabellenletzten TSV Algesdorf 0:1 (0:0) verloren. Damit verpasste Rehren den Sprung an die Tabellenspitze, Algesdorf löste sich vom Tabellenende und schob sich auf den fünften Tabellenplatz. Eine tabellarische Bewegung für die Moral, der Sieg war aufgrund der Einstellung und des Einsatzes verdient. „Ein verdienter Sieg, ich hätte mich über einen Punkt sehr gefreut, aber es ist kein Weltuntergang“, erklärte MTV-Coach Raphael Idel. Den Coach ärgerte die Wiederholung der Ereignisse vom 2:2 beim VfL Bückeburg II. „Das gleiche Problem, wir kommen mit Einzelaktionen zum Zuge, aber nicht spielerisch. Zumindest in der ersten Hälfte waren wir die dominierende Mannschaft“, sagte Idel. TSV-Betreuer Martin Steege freute sich. „Nie aufgegeben und im entscheidenden Moment das entscheidende Quentchen Glück gehabt, dass Glück des Tüchtigen. Eine geschlossene, kämpferische Leistung“, sagte Steege.
Bildergalerie (47 Bilder):
In der ersten Halbzeit dominierte Rehren das Spiel, Algesdorf stand tief und verteidigte mit klaren Aktionen, wie etwa mit einer Reihe von Befreiungsschlägen. Die gab es allerdings deutlich vor dem Gäste-Strafraum, da sich die Gastgeber wenig spielerisch sondern eher mit langen Bällen operierend gaben. Mit der Folge, dass Algesdorf zwar optisch gehörig unter Druck stand, aber aus dem Aufbauspiel der Gastgeber wenig befürchten musste. Julian Meyer, Julian Lattwesen und Marlon Jahn hatten Großchancen, die allesamt nach Einzelaktionen entstanden. Auf der anderen Seite blieb Algesdorf mit seinen langen Schlägen nach vorn ebenfalls harmlos.
Bildergalerie (20 Bilder):
Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Gesamtbild, Algesdorf erwartete eine Druckphase des MTV und ging selbst zum Angriff über. Mit viel Laufarbeit griffen die Gäste den MTV immer früher an, kam zu einigen gefährlichen Kontern. Im Unterschied zur ersten Halbzeit waren diese Konter wesentlich genauer gespielt. Marlon Jahn vergab eine weitere Großchance, dann schlugen die Gäste zu. Lukas Willann wuchtete einen Eckball per Kopf zum 1:0 für Algesdorf ins Tor (59.). In der Folge öffnete Rehren mehr und mehr, erhöhte das Risiko noch anfälliger für Konter zu sein. In der Schlussphase wechselte sich Idel noch selbst ein, auch Malte Grittner kam nach langer Verletzung. Personell war Rehren wie Algesdorf geschwächt, die gelb-rote Karte für Marvin Wlodarski war da wenig hilfreich (79.). Ein, zwei gute Chancen sprangen dabei heraus, aber die fehlende spielerische Komponente half Algesdorf, die knappe Führung über die Zeit zu bringen.
MTV Rehren A/R: Steege, Pinkenburg, Kauder, M. Bruns, Thies, Lattwesen, Marlon Jahn, Meyer, Groschke, Wlodarski, Marvin Jahn (Grittner, Thiele, Hartmann, Cewe, Sommer, Idel, J. Bruns).
TSV Algesdorf: Schmidbauer, Harmening, Riechers, Kunze, Ulbrich, Willann, Kohnert, Bytomski, Weidemann, Koppitz, Weiser (Otto, Balke, Struckmann, Hübner, Langhorst, Horstmann).