MTV Rehren A/R nutzt Fehler der Gäste aus - Heimsieg eine Familienangelegenheit
Fotos: Thomas Dziony
Rehren A/R. In der Bezirksliga Hannover hat der MTV Rehren A/R im zweiten Saisonspiel den zweiten Sieg gefeiert. Auf eigenem Platz schlug der MTV im Derby den TSV Hagenburg 2:1 (1:1). Bei den Gastgebern wurde das Spiel zur Familienangelegenheit, zunächst erzielte Marlon Jahn das 1:0, in Halbzeit zwei war sein Bruder Marvin für den 2:1-Siegtreffer zuständig. Die Gäste eröffneten in Person von Christoph Henze den Reigen, er schoss völlig frei stehend am leeren Tor vorbei. Auf der anderen Seite führte ein erster, durch einen individuellen Fehler verursachter Ballverlust zur MTV-Führung. Marvin Jahn war mit seinem Führungstor der Nutznießer (13.). Wenig später bügelte Henze seinen Fehler aus, erzielte per Kopf den 1:1-Ausgleich (22.). Kurz nach dem Seitenwechsel die Entscheidung: Marvin Jahn kam nach dem zweiten gravierenden Abwehrschnitzer der Gäste an den Ball und erzielte den 2:1-Endstand (51.).
Bildergalerie (31 Bilder):
In der Beurteilung waren sich die Trainer nicht einig. „In der ersten Halbzeit waren wir spielbestimmend, wir haben sie zu langen Bällen gezwungen“, so MTV-Coach Raphael Idel. Durch frühes Anlaufen sei schließlich der Ballgewinn, der zum 1:0 führte, erfolgt. In Hälfte zwei habe man sich weiter zurückgezogen und Hagenburg das Spiel überlassen, weil der Gegner nicht viele Ideen gehabt habe. „Dementsprechend bin ich zufrieden, wir haben ein gutes Spiel gemacht“, so Idel. Dabei musste er sich bei Jan Pinkenburg bedanken, der den Hagenburger Daniel Aust wirklich in der allerletzten Sekunde daran hinderte, den Ball aus einem Meter ins leere Tor zu schieben.
„Wir haben nicht verloren weil Rehren so stark war, sondern weil wir sie zweimal eingeladen haben“, sagte Felix Dyck vom Hagenburger Trainerteam Dyck/Thomas Siemann. Es sei brutal unnötig gewesen, man hätte Rehren die Tore aufgelegt. Individuelle Fehler würden nun mal passieren, in diesem Falle seien sie spielentscheidend gewesen. „Aus meiner Sicht waren wir die bessere Mannschaft. Wir hatten unsere Chancen, haben sie halt nicht genutzt“, erklärte Dyck. Dazu zählte vor allem die Ausgleichschance von Aust.
MTV Rehren A/R: Hammer, Pinkenburg, Metzner, Thies, Lattwesen, Marlon Jahn, Wlodarski, Sommer, Kauder, Marvin Jahn, Bergmann (M. Bruns, Thiele, Meyer, Cewe, Groschke).
TSV Hagenburg: Engelmann, Kessler, Bruns, Böttcher, Akad, Fieberg, Reusch, Aust, Trepte, Gallus, Henze (Lanz, Täger, Mun, Meyn).