- Anzeige -

21 Spieler beim „richtigen“ Training dabei - Max Lanz kommt vom SV Husum

Hagenburg. Es sah alles ganz gewöhnlich aus: Auf dem Hagenburger Sportplatz traten 21 Spieler zum Training an, begannen nach dem Aufwärmen ein munteres Spielchen. So richtig Fußball, mit Zweikämpfen und so, Fußball eben. Und doch war es anders, nach vielen Monaten Lockdown und speziell den Sport einschränkenden Corona-Verordnungen absolvierte der Fußball-Bezirksligist TSV Hagenburg nach monatelanger Pause die das erste „richtige“ Training. Dabei verkündete Felix Dyck vom TSV-Trainerduo Dyck/Thomas Siemann mit Torhüter Max Lanz einen Neuzugang. Lanz kommt vom Kreisligisten SV Husum.


Bildergalerie (37 Bilder):


„Das fühlt sich schon gut an, es wird auch langsam Zeit. Die Jungs sind heiß, ich freue mich gerade auch für die Kinder, dass sie wieder ihrem Lieblingshobby nachgehen können“, beschrieb Dyck seine Eindrücke. Ganz ohne Testgeschichten und so. Mannschaft und Trainer standen wie die anderen Teams auch über verschiedene Kanäle in Kontakt. „Jetzt ist erst mal wichtig, erst mal wieder den direkten Kontakt zu haben, persönlich austauscht und langsam reinkommt“, so Dyck. Trotz aller athletischen Aufgaben und der Tatsache das nicht alle Basics weg sind wagt Dyck keinen allzu genauen Blick auf den Zeitstrahl bis zu dem Punkt, an dem der TSV wieder auf einem ausbaufähigen Stand ankommt.

Dyck wäre in der kommenden Saison 2021/22 eine größere Staffel lieber als geteilte kleinere. Aber der Coach hat Verständnis für das Bestreben, möglicherweise zeitlich schnell reagieren zu können. „Ich denke die Aufteilung mit den 8er Staffeln ist nicht uninteressant, irgendwann werden wir uns schon wünschen wieder den normalen Ablauf zu bekommen“, meint Dyck.

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -