SC Rinteln effektiver bei der Chancenverwertung
Münchehagen. In der Bezirksliga Staffel 3 hat der SC Rinteln beim VfL Münchehagen durch einen 3:0 (1:0)-Sieg drei Auswärtspunkte geholt. Aktuell steht Rinteln damit auf Platz zwei, punktgleich mit Tabellenführer MTV Rehren A/R, der über das bessere Torverhältnis verfügt. Es entwickelte sich ein von beiden Seiten hochkarätig geführtes Spiel. Die Gastgeber hatten in der ersten Halbzeit die besseren Chancen, unter anderem zwei Pfostenschüsse. „Es will einfach kein Ball rein“, sagte VfL-Coach Björn Lindemann. Und wie so oft im Fußball reichte Rinteln die erste richtige Chance, Max Gahr schloss einen Konter mit dem 1:0 ab (29.).
Nach dem Seitenwechsel kam Rinteln besser ins Spiel. Benedikt Eckel erhöhte im Anschluss an einen Eckball bereits in der 49. Minute auf 2:0. Mit seinem zweiten Treffer im Spiel stellte Eckel den 3:0-Endstand her (79.). Das Tor löste Diskussionen aus, weil die Linienrichterin zweimal mit der Fahne zuckte, die VfL-Defensive wartete auf einen Abseitspfiff. Der kam nicht und Eckel schaltete am schnellsten. Nach einigen Diskussionen fand der Treffer Anerkennung. Nach 90 Minuten fiel der Rintelner Erfolg zu hoch aus, Münchehagen verpasste einen möglichen Erfolg durch die mangelnde Chancenverwertung. „Sie haben uns alles abverlangt“, so SCR-Coach Uwe Oberländer.
Bildergalerie (24 Bilder):