MTV Rehren A/R feiert zweiten Sieg in Folge
Afferde. Der MTV Rehren A/R hat nachgelegt: Eine Woche nach dem 4:1 gegen den TuS Davenstedt gewann der MTV beim Tabellendreizehnten SV Eintracht Afferde 3:2 und hat nun neun Punkte auf dem Konto. Dieser Sieg hat Konsequenzen, denn in einer Woche hat der Tabellenfünfzehnte den Tabellenvierzehnten SC Rinteln zu Gast, Rinteln hat zehn Punkte. Somit hat der MTV durch die beiden Siege die Möglichkeit geschaffen, sich erstmals in der Tabelle Richtung Nichtabstiegsränge in Bewegung zu setzen.
Wie schon gegen Davenstedt überließ Rehren den Gastgebern die Aufgabe, das Spiel zu machen. „Wir haben uns kompakt gehalten, hatten zwei, dreimal ein bisschen Glück“, sagte Coach Raphael Idel. Rehren hatte gute Möglichkeiten durch Gian-Luca Blume und Marlon Jahn, der einen Schuss an den Pfosten setzte. Nach einem Eckball brachte Jan-Philipp Pinkenburg die Gäste 1:0 in Führung, er stocherte den Ball nach einer Ecke über die Linie (31.). Mit der letzten Aktion kamen die Gastgeber durch Lennart-Felix Rohloff zum 1:1-Ausgleich (45.+1).
In Hälfte zwei standen die Gäste wieder kompakt, spielten diszipliniert. Dann folgte ein kurzer Tiefschlaf der Gäste, Sebastian Zschoch brachte Afferde 2:1 in Führung (68.). Rehren reagierte nicht panisch, Marlon Jahn erzielte mit einem tollen Volleyschuss den 2:2-Ausgleich (74.). Nur fünf Minuten später die Entscheidung: Wieder setzte sich Marlon Jahn gut durch, ließ einen Gegenspieler stehen und schob den Ball am Torhüter vorbei zum 3:2 in die Maschen des Afferder Tores (79.). „Das hat er wunderbar gemacht, ein großes Lob an ihn“, so Idel. Seine Mannschaft habe hart gearbeitet, vor allem am „Wir-Gefühl“, daran, für den MTV gemeinsam alles zu geben. „Ich habe zwar einen halben Herzinfarkt, aber egal. Jetzt sollen sie es mal krachen lassen, in einer Woche geht es gegen Rinteln, darauf sind sie schon heiß“, sagte Idel.
MTV Rehren A/R: Steege - Pinkenburg, Grittner, Lattwesen, Marlon Jahn, Hartmann (90. Seidenkranz), Cewe (80. M. Bruns), Blume, Köpper, Marvin Jahn (66. Jannik Mahn), Metzner.