MTV Rehren A/R - VfR Evesen 2:3 (0:2) +++ VfL Bückeburg - TSV Algesdorf 3:2 (2:0) +++
Lüdersfeld. Das Wetter hat sich dem Jubiläum angemessen warm und sonnig gezeigt, an die 500 Zuschauer fanden den Weg zum Lüdersfelder Sportgelände. Der VfR Evesen setzte sich im Finale verdient durch, für den MTV Rehren A/R blieb nach dem 2:3 der zweite Platz. Dritter wurde der VfL Bückeburg nach einem 3:2 gegen den TSV Algesdorf. Auch der beste Torschütze kam vom Turniersieger: Nico Kleiber erzielte vier Tore, war insgesamt länger im Einsatz als Tobias Versick vom VfL Bückeburg, der ebenfalls vier Tore erzielte. Günter Schiller, Vorsitzender beim Veranstalter TuS Lüdersfeld, zeichnete Kleiber aus. Die Siegerehrung nahm Holger Brandt, Prokurist beim Hauptsponsor und Namensgeber des Turniers der Volksbank Hameln-Stadthagen, vor. Rund 50000 Besucher hätten dem Masters in den 25 Jahren zugeschaut, so Brandt. „Vielleicht heißt es ja im nächsten Jahr für die Dauer des Turniers nicht mehr Sportplatz Lüdersfeld sondern VBHS-Arena“, meinte Brandt mit einem Blick auf die 26. Auflage.

Günter Schiller, Vorsitzender vom TuS Lüdersfeld, zeichnet Nico Kleiber (VfR Evesen) als besten Torschützen aus.
MTV Rehren A/R - VfR Evesen 2:3 (0:2). Der VfR übernahm sofort die Spielkontrolle, drängte den MTV zurück. Beim Bezirksliga-Aufsteiger war von der in Viertel- und Halbfinale gezeigten Euphorie nicht viel zu sehen, viele kleine technische Fehler und ungenaues Passspiel kennzeichnete das Spiel beim MTV. Evesen war dicht an den Gegenspielern, gewann viele Zweikämpfe und ging durch Louis Elsner 1:0 in Führung (13.). Rehren verschaffte sich durch den einen oder anderen Konter Luft. In der 32. Minute stand Lennard Heine völlig frei, wurde angespielt und verwandelte sicher zum 2:0.
Diese Bildergalerie wird präsentiert von

Bildergalerie (63 Bilder):
Nach dem Seitenwechsel fiel eine frühe Vorentscheidung, Kaoa Aosman drückte den Ball nach einer flachen Hereingabe zum 3:0 über die Linie. Im Anschluss ließ der VfR spürbar nach, kam noch bei einigen Kontern zu guten Chancen. Rehren entdeckte seinen Kampfgeist, rückte auf und suchte den Anschlusstreffer. Den fand Julian Lattwesen schon in der 55. Minute, als er aus spitzem Winkel das 1:3 erzielte. Der MTV versuchte nachzusetzen, war aber im Schlussdrittel seiner Angriffe oft noch zu ungenau. In der Nachspielzeit wurde die Mannschaft für ihr unermüdliches Kämpfen mit dem 2:3-Anschlusstreffer durch Malte Grittner belohnt (90.+3). Evesen hatte das Spiel über die Zeit gebracht, ohne in der zweiten Halbzeit zu glänzen.
Diese Galerie wird präsentiert von

Bildergalerie (8 Bilder):
- Zurück
- Weiter >>