- Anzeige -

SC AUETAL INVESTIERT WENIG IN DIE OFFENSIVE UND HAT MAXIMALEN ERTRAG

Pollhagen. Im Spitzentreffen der 1. Kreisklasse Schaumburg unterlag der Tabellenzweite FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen dem Tabellenersten SC Auetal 0:3 (0:2). „Es stand Spitzenspiel drauf, war aber kein Spitzenspiel drin“, urteilte SCA-Coach Marco Gregor nach 90 Minuten. Für Auetal war es der achte Sieg in Folge, die FSG büßte den zweiten Platz ein und rutschte auf Platz vier ab. Die an diesem Tag spielerisch bessere Anlage zeigten die Gastgeber, allerdings nur bis zum gegnerischen Strafraum. „In der ersten Halbzeit waren wir komplett einfallslos. Auetal hat gemacht was sie wollten, auf Konter gespielt. Eng geschoben und uns ist nichts eingefallen. Zweite Halbzeit haben wir das besser gemacht, zweimal den Pfosten getroffen. Aber letztendlich für viel Aufwand verdient verloren“, erklärte FSG-Coach Tim Schöller.


„“/<


Auetal stand 90 Minuten tief, mit zwei Abwehrketten vor dem Strafraum, verteidigte das gut. Offensiv allerdings täuscht das 3:0 über einen zu passiven Angriff hinweg, damit war auch Gregor nicht so wirklich einverstanden. „Das war nicht unser Plan so engmaschig zu spielen, wir wollten sie schon beschäftigen. Wir hatten heute keine Laufbereitschaft, das war von beiden Mannschaften dünn“, sagte Gregor. Ihm fehlte das Engagement, gerade in den Zweikämpfen. „Uns fällt nichts in den Schoss, klar kannst du sagen wir haben 3:0 gewonnen, alles gut. Dann sind wir in Überzahl, das hast du nicht gesehen“, so Gregor. Die FSG spielte ab der 74. Minute in Unterzahl, Luis Klimmek sah die gelb-rote Karte. „Wir müssen den Mut haben, bei 2:0 mutig nach vorne zu verteidigen. Ich will das sie auf 3:0 gegen, Fußball spielen. Das ist nicht mein Anspruch, ein 2:0 zu verteidigen“, beschrieb Gregor seine Vorstellungen.


Bildergalerie (31 Bilder):


Das Spiel folgte über die gesamte Spielzeit dem gleichen Muster. Die FSG suchte nach einer spielerischen Lösung, kombinierte sich teils flüssig bis zum SCA.Strafraum. Dort trafen die Gastgeber auf eine weitgehend stabile Abwehr, gegen die der FSG keine Lösung einfiel. Immer noch mal quer, falsche Entscheidungen bei Pässen, dazu einige Fehlpässe. Auetal fuhr einige Konter, den ersten davon nutzte Pascal Hain zum 1:0 (10.). Ein weiterer Konter führte zu einem Freistoß auf der halblinken Seite. Julian Hartung verwandelte den Freistoß mit tatkräftiger Hilfe von FSG-Keeper Jan-Ole Kneif zum 2:0 (30.).


„“/<


Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild, die FSG griff - jetzt energischer - an und kam zu Chancen. Auetal blieb tief, ließ die FSG so im Spiel. Bei diversen Kontern stand der SCA zwei mal frei vor dem FSG-Tor und verschoss jeweils. Ein Kopfball von Hartung landete am Pfosten. Das endgültige Aus für die FSG kam nach einer Ecke, Folge eines Konters. Niklas Brecht traf aus Nahdistanz zum 3:0 (84.). Es war der erste Angriff nach einer rund 20minütigen Offensivpause des Tabellenführers. Auetal zieht also weiter einsame Kreise an der Tabellenspitze, auf Platz zwei folgt aktuell der TSV Krankenhagen.

FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen: Kneif, Asche, Klimmek, Heyne, Kunze, M. Mustafa, Dollweber, Qurbanzada, Hillmann, Simm, Führing (Ulfig, S. Mustafa, Omar, Kahlert).

SC Auetal: Dohm, Rauhut, Tas, Hain, Müller, Steinsiek, Winkelhake, Brecht, Friedrichs, Hartung, Dieterich (Meier, Fickendey-Engels, van de Löcht, Hauser).

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.