- Anzeige -

SV VICTORIA LAUENAU II - SG BAD NENNDORF-RIEHE 0:4 (0:2) +++ZWEI BILDERGALERIEN+++

MTV Rehren A/R II - TSV Algesdorf II 1:1 (1:0). „Aufgrund das wir 32 Minuten in Unterzahl gespielt haben bin ich mit dem Punkt zufrieden“, erklärte MTV-Coach Philipp Weinberg. Die Unterzahl entstand in der 58. Minute, als der Rehrener Torhüter einen Ball nicht kontrollierte und Philipp Dziony mit der Hand klärte. Das gab rot für Dziony, den fälligen Elfmeter verwandelte Lukas Bauermeister zum 1:1. Das 1:0 für die Gastgeber hatte Thorben Daubitz bereits in der ersten Halbzeit erzielt, er köpfte den Ball nach einem Eckball von Marcel Hitzemann ins Tor der Gäste (38.).


Bildergalerie (22 Bilder):


In der Beurteilung des Spieles gingen die Meinungen auseinander. Weinberg sah ein insgesamt chancenarmes Spiel mit dem Versuch der Gäste, über lange Bälle zum Erfolg zu kommen. Weinberg verzeichnete noch Chancen durch Andre Bartels und Hitzemann, die erste herausgespielte für Algesdorf in der letzten Spielminute. „Nach einer lauten Kabinen Ansprache meinerseits hatte Algesdorf die Begegnung im Griff“, sagte TSV-Coach Kay Mühlenharz. Nach dem Ausgleich sei es ein Spiel auf ein Tor gewesen, aber man habe verpasst den Siegtreffer zu erzielen, so Mühlenharz.

MTV Rehren A/R II: Steege - Stemme, Bruns, Thies, Daubitz, Hitzemann, Bartels, Metzner, Thomas, Dziony, Dohmeier.

TSV Algesdorf II: Rother - Busse, Vogt, Dierkes, Bauermeister, Hartmann, Hübner, Wille, Willann, Hüls, Gross.

SV Victoria Lauenau II - SG Bad Nenndorf-Riehe: 0:4 (0:2).

Der neue Herbstmeister aus Bad Nenndorf war über 90 Minuten hinweg die überlegene Mannschaft. Dabei fehlten sechs Stammspieler, die durch Altherren- und Spieler aus der Zweiten ersetzt wurden. „Trotz alledem haben wir das Spiel dominiert, mit unserem Kader war das in Ordnung“, erklärte Coach Oliver Rick. In der ersten Halbzeit standen die Gastgeber sehr defensiv, kamen erst nach dem Seitenwechsel zu einigen Chancen. Ingesamt war es ein gutes Spiel, vom Kampf geprägt. Delil Sincar brachte die Gäste im Anschluss an eine Ecke 1:0 in Führung (11.). Das 2:0 erzielte Cheick Sanogo per Kopf, wieder ging ein Eckball voraus. Direkt nach dem Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit erhöhte Tim Lennard Maier auf 3:0 (46.), Sincar stellte mit seinem zweiten Treffer den 4:0-Endstand her (60.). „Sie sind einfach sehr stark, da kann man im Moment nicht dran rütteln“, sagte SV-Coach Sebastian Reuter, für den das Ergebnis zu hoch ausfiel.


Bildergalerie (22 Bilder):


SV Victoria Lauenau II: Walther - Drebes, Papotto, Fischer, Jasny, Stickel, Berger, Hansen, Buberti, Plänitz, Glashagen.

SG Bad Nenndorf-Riehe: Kurdzangene - Pius, Pavlov, Maier, Sincar, Zucker, Sanogo, Jürgens, Könecke, Hanebut, Muriel.

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.