- Anzeige -

SG Rodenberg verteidigt Platz drei


SG Rodenberg - VfL Eintracht Hannover 4:1 (3:0). Die Gastgeberinnen starteten furios in das Spiel, schon in der 1. Minute erzielte Sophia Burkowski die 1:0-Führung. Im Anschluss spiegelte der Spielverlauf den Tabellenstand wider, die SGR bestimmte gegen den Tabellendrittletzten das Geschehen. Und sie hatten es offenbar eilig, nur zehn Minuten nach der Führung erhöhte Maike Wittekindt auf 2:0 (11.). Hannover kam zu keinen zwingenden Chancen, kurz vor der Pause erhöhte Burkowski mit ihrem zweiten Treffer auf den 3:0-Halbzeitstand. In der zweiten Halbzeit rückte Hannover weit auf, versuchte Rodenberg auf dem sehr holprigen Untergrund unter Druck zu setzen. Das gelang zeitweise, im Gegensatz zum ersten Durchgang kamen die Gäste jetzt auch zu Torchancen. Das hohe Aufrücken wurde allerdings schnell bestraft, ein Pass aus der Rodenberger Hälfte erreichte Maike Wittekindt, die mit dem Ball auf und davon ging und die Gäste-Torhüterin zum 4:0 (52.) überwand. In der Folge wurde das Spiel immer zerfahrener, Rodenberg war ab und an nicht mehr so konzentriert, Hannover fehlten die Mittel, um wirklich gefährlich zu sein. Der Ehrentreffer der Gäste fiel durch einen Foulelfmeter, den Marie Weitemeier verwandelte (69.). Bis zum Schlusspfiff gab es auf beiden Seiten noch Chancen, zählbares sprang nicht mehr heraus.


SG Rodenberg: Schwerdtner - Rahde, M. Wittekindt, Golombek, Depping, Burkowski, Hilmer, Korte (75. Bahe), Kölling, A. Wittekindt (46. Hoppe), Marwedel.


Bildergalerie (35 Bilder):

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.