- Anzeige -

Bericht - Bildergalerie

Frauenfußball. Die SG Rodenberg setzte sich im Finale gegen die SG TiMo (Moormerland) mit 2:1 durch. Das kleine Finale um Platz drei wurde per Sechs-Meter-Schießen entschieden. Hier setzte sich die SG Brinkum/Holtland/Nortmoor mit 2:1 gegen Hannover 96 durch. Die Vorrunde wurde in zwei Gruppen zu je sechs Mannschaften gespielt. Rodenberg setzte sich in der Gruppe A gegen den 1. FFC Hannover (1:0), SV Eintracht Lüneburg II (2:0) und die SG TiMo 1:0 durch. Im letzten Gruppenspiel trennte sich Rodenberg von MF Göttingen 1:1.

Im ersten Halbfinale traf die SGR auf Hannover 96. „Es war auf Augenhöhe“, meinte Coach Andreas Schrader. Maike Wittekindt erzielte das 1:0, 55 Sekunden vor dem Spielende schaffte Hannover den 1:1-Ausgleich, es ging in das Sechs-Meter-Schießen. Hier hatte die SGR die besseren Nerven und gewann 4:2. Im zweiten Halbfinale setzte sich die SG TiMo mit 4:1 gegen die SG Brinkum/Holtland/Nortmoor durch.

Im Finale ging Rodenberg durch Maike Wittekindt und Sophia Burkowski 2:0 in Führung. Rodenberg musste die Verletzung von Nele Korte kompensieren, die mit einer Gehirnerschütterung nach acht Minuten vom Feld musste. „Eine gute Mannschaftsleistung, das haben die Mädels Klasse gemacht. Sie waren sehr diszipliniert und haben die Vorgaben umgesetzt“, freute sich Schrader über den Gewinn der niedersächsischen Meisterschaft.


SG Rodenberg: Nele Krallmann - Jana Golombek, Jule Kölling, Helena Marwedel, Nele Korte, Taischa Hilmer, Sophia Burkowski, Maike Wittekindt, Vicky Prietzel.


Bildergalerie (14 Bilder):

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.