Bildergalerie+++ Bericht+++Videokommentare+++Videozusammenfassung
VfL Bückeburg wird Zweiter, SV Obernkirchen Dritter
Mit den Kreisstädtern gewann die an diesem Tag beste Mannschaft im Teilnehmerfeld. Stadthagen ging ungeschlagen durch das Turnier, gab lediglich beim 1:1 gegen den SV Obernkirchen einen Punkt ab. Überflüssigerweise, der FC verschoss Chancen in Serie und wurde per Neunmeter zehn Sekunden vor Spielende mit dem 1:1 bestraft. Pascal Holz hatte ihn verursacht, machte den Fehler aber im letzten Turnierspiel gegen den VfL Bückeburg mit dem Treffer zum 1:0-Sieg wieder wett. Zum besten Torwart des Turniers wurde Tobias Markowski (SV Obernkirchen II) gewählt, Benjamin Hartmann (FC Stadthagen) holte sich mit sieben Toren die Torjägerkrone. Turniernamensgeber Rüdiger Matz nahm zusammen mit dem SVO-Vorsitzenden Andreas Jaschke die Siegerehrung vor.
Bildergalerie (59 Bilder):
Endrunde:
VfL Bückeburg - SV Obernkirchen II 2:1
FC Stadthagen - SV Obernkirchen 1:1
SV Obernkirchen II - FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen 2:0
SV Obernkirchen - VfL Bückeburg 3:1
FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen - FC Stadthagen 0:2
SV Obernkirchen II - SV Obernkirchen 2:1
FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen - VfL Bückeburg 0:2
FC Stadthagen - SV Obernkirchen II 4:0
SV Obernkirchen - FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen 0:0
VfL Bückeburg - FC Stadthagen 0:1
Abschlusstabelle:
1. FC Stadthagen 10 Punkte
2. VfL Bückeburg 6 Punkte
3. SV Obernkirchen II 6 Punkte
4. SV Obernkirchen 5 Punkte
5. FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen 1 Punkt