- Anzeige -

Kreisliga: MTV Rehren A/R - SC Auetal 1:0 (0:0)

+++ Spielbericht, Bildergalerie und Stimmen zum Spiel im Video sowie Kreisliga Zusammenfassung mit Bildergalerie und Trainerstimmen +++

Fußball. Der Kreisligist MTV Rehren A/R hat seine Chance genutzt und die Führung an der Tabellenspitze auf vier Punkte gegenüber dem Zweiten TSV Hagenburg ausgebaut. Auf eigenem Platz gewann der Tabellenführer gegen den SC Auetal 1:0 (0:0).

Das Tor des Tages erzielte Sven Seidenkranz mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze (72.). In der 90. Minute sah der Auetaler Sebastian Wagner die gelb-rote Karte wegen Meckerns. Bis zur Rehrener Führung war es ein zumeist zwischen den Strafräumen intensiv geführtes Spiel. Beide Mannschaften hatten mit den seit Monaten nicht gesehenen Verhältnissen zu kämpfen. Der Regen machte den Untergrund rutschig, manch ein Pass wurde einfach zu schnell, um den Adressaten zu erreichen.

In der ersten Halbzeit gab es zwei Aufreger, als zunächst MTV-Keeper Rene Hammer zwei, drei Schüsse aus Nahdistanz abwehrte. Nur Minuten später spielte sich ähnliches vor SCA-Keeper Metin Yetiz ab, der seinerseits zwei Schussversuche binnen weniger Sekunden parierte. Julian Meyer hatte zwei Chancen durch Distanzschüsse, verfehlte das Tor aber knapp. Ein Auetaler Treffer durch Samer Mahmo wurde zum Ärger von Auetal wegen Abseits nicht anerkannt.


Bildergalerie (52 Bilder):


Auetal spielte von Beginn an mit, stand nicht hinten drin, war aber zu vorsichtig. Erst nach dem Rückstand wurden die Gäste offensiver und setzten Rehren unter Druck. In den Schlussminuten hatten die Gäste mehrere hochkarätige Chancen, Marc Steinsiek traf die Querlatte, ein Schuss von Wagner rauschte nur Millimeter am Winkel vorbei. Beim Schlusspfiff jubelte Rehren über das untermauern der Tabellenführung.

MTV Rehren A/R: Hammer - M. Bruns, Metzner, Grittner, Lattwesen, J. Bruns, Meyer, Seidenkranz, Köpper, Jahn, Mantik.
SC Auetal: Yetiz - Rauhut, Gür, Adsiz, Mahmo, Wagner, Meyer, Ozkan, Guire, Steinsiek, Dunkley.



Kreisliga:

SV Engern – TSV Exten 1:4 (1:3). Von Beginn an bestimmte die Eintracht das Spielgeschehen und war im ersten Durchgang dem Gastgeber in allen Belangen überlegen. Engern versuchte mit schnellen Kontern zum Erfolg zu kommen, aber die langen Bälle waren eine sichere Beute der TSV-Defensive. Der agile Simon Druffel (25.) brachte die Eintracht mit 1:0 in Führung, nur drei Minuten später erhöhte Leon Dresenkamp mit einem Traumtor auf 2:0. Engerns Ivo Kirasi verlor den Ball an Druffel, der Extener Außenstürmer flankte nach innen und Dresenkamp nahm die Kugel volley und der Ball landete im Netz.

Aus dem Nichts verkürzte der biedere SVE zum 1:2 (44.). Der abgefälschte Schuss von Daniel Huck senkte sich in die Maschen. Doch bereits im Gegenzug markierte Felix Kaufmann das 3:1 für Exten. Sein 24-Meter-Schuss landete genau im Eck. Nach dem Seitenwechsel plätscherte die Partie vor sich hin, Exten legte eine Verschnaufpause ein. Als nach langer Verletzungspause SVE-Kapitän Oliver Watermann (50.) das Feld betrat, ging ein Ruck durch die Hausherren. Endlich nahm der SV Engern den Kampf an und hätte das Spiel drehen können.

Doch Watermann (65.) traf freistehend aus fünf Metern nur den Pfosten, Michael Deisner (70.) scheiterte allein vor TSV-Keeper Christian Krohn und erneut Watermann (73.) chippte den Ball an Krohn, aber auch am Tor vorbei. Als Nico Luther ein schlimmer Fehler passierte und Simon Druffel die Einladung zum 1:4 (79.) ausnutzte war die Partie entschieden. Druffel und Michael Krohn verpassten in der Schlussphase den fünften Extener Treffer und SVE-Verteidiger Pascal Wellhausen traf mit einem 25-Meter-Hammer nur die Latte.


Bildergalerie (31 Bilder):


SVE: Meier, Scheermann, Luther, Wellhausen, Zenker (50. Watermann), Stapel, Huck, Eckel (60. Deisner), Marth (77. Riesner), Dennis Kirasic, Ivo Kirasic.
TSV: Christian Krohn, Braunert (70. Khalil), Bedey, Michael Krohn, Anke, Hubert (78. Kone), Jaskulski (14. Hurkuck), Druffel, Dresenkamp, Hunze, Kaufmann.


TSV Steinbergen – FC Hevesen 3:1 (2:0). Vier Chancen, drei Tore: Als Meister der Effizienz entpuppte sich der TSV Steinbergen im Spiel gegen den Tabellensiebten FC Hevesen. Jannik Sasse (10.) und Maximilian Bartels (34.) brachten die Hausherren zur Pause mit 2:0 in Führung. In Hälfte erhöhte der TSV per Elfmeter von Sasse (62.) auf 3:0. Zwar konnte der FCH postwendend durch Niklas Vehling auf 3:1 (63.) verkürzen, doch eine Wende schafften die Gäste nicht mehr. Hevesen hatte viel Ballbesitz, aber es fehlte die letzte Entschlossenheit vor dem Tor der Gastgeber.

Trainerstimmen im Video:

TSV: Florian Mehrens, Franchi, Steep, Mieruch, Möller (46. Mielke), Bartels, Pfohl, Sasse, Radtke (84. Westhoff), Strottmann, Mühlenharz.
FCH: Kruse, Kammann (87. Schweda), Weiß, Vehling, Thomas, Rethmeier (77. Vauth), Pöhler (88. Klupsch), Geissler, Nerge, Kleiber, Siekmeier.


FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen – SV Victoria Sachsenhagen 1:1 (0:1). Das Verfolgerduell und Nachbarschaftsderby endete mit einem leistungsgerechten Remis. Die Gäste führten zur Pause mit 0:1. Marcel Richter war in der 32. Minute erfolgreich. Der emsige Christopher Alder flankte in die Mitte, Jannik Thake legte per Kopf ab und Richter netzte ein. Die FSG verhinderte mit viel Kampf und großer Laufbereitschaft einen höheren Rückstand zur Pause gegen überlegene Gäste. Nach dem Seitenwechsel gab die FSG die passende Antwort auf den Rückstand. Moritz Wilharm traf nach Zuspiel von Sebastian Mustafa zum 1:1 (48.). Die FSG erkämpfte sich nun ein optisches Übergewicht, Wilharm und Carsten Mensching (80.) hatten den Siegtreffer auf dem Fuß, scheiterten aber am blendend reagierenden Mark Ebbighausen im SVS-Tor.

FSG: Treichel, Schmidt, Gossler, Dollweber, Tielking, Kneif, Wilharm, Mensching, Hillmann, Führing (88. Liebrecht), Mustafa.
SVS: Ebbighausen, Aumann, Adam, Reuter, Hoheisel (75. Hensel), Alder, Richter, Heine, Geweke (27. Stumm), Gebühr, Thake.


TuS Germania Apelern – TSV Krankenhagen 6:1 (2:1). Weiter auf den ersten Saisonsieg muss der TSV Krankenhagen warten. Das Team von Trainer Dean Rusch kassierte im 10. Spiel die 9. Niederlage. Dabei sah es zu Beginn gar nicht nach einer Klatsche aus. Hergen Böttke (5.) erzielte das frühe 0:1 für das Schlusslicht. Die Gäste hielten die Partie offen. Dann schockte ein Doppelschlag den TSV. Belmin Bikic (37./41.) traf zur 2:1-Pausenführung der Germanen. Nach dem Seitenwechsel stellte der Gastgeber schnell die Weichen auf Sieg: Ylli Syla (52.) und Florim Mustafa (55.) erhöhten zum 4:1. Die weiteren Tore zum 6:1-Endstand steuerten Guiliano Maione (64.) und Syla (88.) bei.

TuS: Kern, Watermann, Thürnau, Schwaneberg (80. Hitzemann), Cewe (77. Hecht), Mustafa, Hauser (85. Erdtmann), Maione, Syla, Hanebut, Bikic.
TSV: Struckmann, André Redeker, Diekmann, Erkel, Koppelberg (54. Reese), Dreier, Hänke, Krebs, Puppich, Böttke (46. Selchow), Melcher.


SV Victoria Lauenau – SV Obernkirchen 2:1 (1:0). Durch Tore von Tore Hachfeld (43.) und Sebastian Wittek (52.) führte Lauenau bis zur 74. Minute mit 2:0. Dann gelang Maurice Matz der 1:2-Anschlusstreffer. Dabei blieb es bis zum Abpfiff.

SVL: Schumacher, Christopher Glashagen, Bayrak, Burk, Hachfeld, Paetz, Calvin Glashagen (67. Knappe), Fischer, Frielinghaus, Wittek, Siekmann (87. Stickel).
SVO: Markowski, Marlo Niemann, Leberke, Rexhepi, Kilian Niemann (72. Kartalkus), Adsiz (55. Franke), Gödecke, Mittmann, Baraczewski, Marzinowski, Matz.


TuS Lüdersfeld – TSV Algesdorf II 3:0 (0:0). Auf den Spielertrainer war Verlass: Mit einem lupenreinen Hattrick schoss Ingo Poschlod den TuS Lüdersfeld zum 3:0-Erfolg. Der Torjäger traf in der 63., 71. Und 83. Spielminute. Der kampfstarke Gast hielt eine Stunde lang das torlose Remis, dann schlug die Stunde des Goalgetters. Mit diesem Dreier verabschiedeten sich die Gastgeber erstmal aus dem Abstiegskampf. Nach dem ersten Saisondrittel liegt der TuS mit neun Punkten auf dem 12. Tabellenplatz, acht Zähler vor den direkten Abstiegsplätzen.

TuS: Bade, Krause, Xhosha, Fahlbusch, Faulhaber, Touré, Kilic, Schönen, Hartmann, Poschlod (85. Hainke), Voelker. TSV II: Rother, Dierkes (75. Syga), Bauermeister, Busse, Günther, Langen, Gross, Oberländer (80. Vogt), Schreiber, Schultz, Weiser.

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.