Kreispokal, 2. Runde
SC Rinteln II – TSV Krankenhagen 2:3 (0:1). Die klassentiefere Reserve des SC Rinteln lag im Stadtduell gegen den TSV Krankenhagen zur Pause mit 0:1 hinten. Das Tor der Gäste machte Sebastian Schmidt in der 12. Minute. Als SCR-Torjäger Serdar Akgün in der 59. Minute zum 1:1 ausglich, witterte Rinteln Morgenluft. Aber das Tor fiel für Krankenhagen. Mit einem Wahnsinnsschuss sorgte Yannick Dreier für das 2:1. In der Schlussphase überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst erhöhte Jannik Selchow in der 87. Minute auf 3:1. Eine Minute später verschoss Schmidt einen Elfmeter für Krankenhagen und in der 93. Minute kam Rinteln durch ein Freistoß-Tor von Julian Bedey noch auf 2:3 heran.
FC Stadthagen II – SV Engern 1:6 (1:1). Die Gäste aus Engern hatte in der 2. Minute Pech, als Patrick Ruhe nur die Latte traf. Nach einer Ecke kam Nico Luther in der 21. Minute an den Ball und versenkte die Kugel zur 1:0-Führung für den Kreisligisten. In der 32. Minute hatte Denis Stapel das 2:0 auf dem Fuß. Er traf aus drei Meter aber nur Torwart Sascha Fricke. Zwei Minuten später fiel der Ausgleich. Ümit Incedal traf zum 1:1. In der zweiten Halbzeit drehte Engern mächtig auf und sorgte für klare Verhältnisse. Nachdem Dennis Kirasic mit einem direkt verwandelten Freistoß in der 51. Minute das 2:1 markierte, erhöhten Pascal Wellhausen in der 61. Minute und Patrick Ruhe in der 65. Minute auf 4:1. Daniel Huck markierte in der 76. Minute mit einem direkt verwandelten Freistoß das 5:1 und den Schusspunkt zum 6:1 setzte Daniel Kiensvater in der 79. Minute.
SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten – SV Sachsenhagen 7:5 nach Elfmeterschießen (0:1, 2:2). Für eine Überraschung sorgte die SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten mit dem Sieg gegen den Kreisligisten SV Sachsenhagen. Nach einem klaren Abwehrfehler ging Sachsenhagen schon in der 4. Minute durch Julian Zisting mit 1:0 in Führung. Danach dauerte es eine Viertelstunde, ehe der Gastgeber in das Spiel gefunden hatte. In der 19. Minute hatte Sachsenhagen Glück, als Malte Aumann den Ball von der Linie kratzte. Ohne Höhepunkte ging es bis zur Pause weiter. In der zweiten Halbzeit wogte die Partie hin und her. Nach einem Pfosten-Kracher in der 55. Minute durch Marek Lewerenz schaffte die SG in der 69. Minute mit einem Traum-Tor von Lewerenz den 1:1-Ausgleich. In der 78. Minute brachte Tim Hensel den Kreisligisten wieder mit 2:1 nach vorne. Aber die SG kämpfte und wurde belohnt. Mit seinem zweiten Treffer gelang Marek Lewerenz der 2:2-Ausgleich. So blieb es bis zum Abpfiff. Im Elfmeterschießen trafen Andrian Krösche, Marek Lewerenz, Agidt Evcimik, Jannik Fietz und Christos Christou für die SG, für den SV Sachsenhagen trafen Bastian Heine, Tim Hensel und Leon Reuter.
Trainerstimmen von Frank Fuchs (SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten)...
...und Dennis Strauss (SV Sachsenhagen):
TuS Apelern – TuS Lindhorst 8:7 nach Elfmeterschießen (0:2, 2:2). Vom Anpfiff an versteckte sich der klassentiefere TuS Lindhorst nicht, Apelern zeigte sich überrascht und offenbarte Lücken in der Abwehr. Nach Toren von Steffen Salla (32., 39.) hieß es zur Pause 2:0 für Lindhorst. Apelern kam besser aus der Kabine heraus und blies zum Angriff. Nach dem 1:2-Anschlusstreffer in der 54. Minute durch Ylli Syla glich Lukas Schwaneberg in der 60. Minute zum 2:2 aus. So hieß es auch nach 90 Minuten. Das Elfmeterschießen gewann Apelern mit 6:5 und zog in die dritte Kreispokalrunde ein.
TuS Niedernwöhren – TSV Algesdorf II 5:0 (4:0). Der TuS Niedernwöhren sorgte schnell für klare Verhältnisse und führte nach 19 Minuten durch Treffer von Fofana (16.) und Marvin Daus (19.) mit 2:0. Bis zur Pause bauten Daus (31.) und Tobias Hellmanns den Vorsprung auf 4:0 aus. Nach der Pause nahm Niedernwöhren einen Gang heraus, ohne die Kontrolle über das Spiel zu verlieren. In der 78. Minute traf Bujar Ademi zum 5:0-Endstand.
TuSG Wiedensahl – SV Obernkirchen 0:1 (0:0). Gegen das Team aus der 2. Kreisklasse lieferte der Kreisligist aus der Bergstadt ein Katastrophen-Spiel ab. „Ein Klassenunterschied war nicht zu erkennen“, bilanzierte ein enttäuschter Co-Trainer Guiseppe Inserra nach der Partie. Im Angriff lief Nichts zusammen. Schließlich war es der eingewechselte Marlo Niemann, der in der 75. Minute mit dem 1:0 den SV Obernkirchen vor einer Pokal-Blamage rettete.
SG Pohle/Hülsede/Nienstedt – TSV Ahnsen 0:1 (0:0). Gegen den Vertreter aus der 3. Kreisklasse tat sich der TSV Ahnsen sehr schwer. Die SG Pohle/Hülsede/Nienstedt stand in der Abwehr gut, verteidigte geschickt und ließ kaum Torchancen zu. Auf dem schwer bespielbaren Platz in Hülsede konnte Ahnsen kein Kombinationsspiel aufziehen und so dauerte es bis zur 78. Minute, bis Jonathan Hopfe mit einem 16-Meter-Schuss zum spielentscheiden 1:0 traf.
TuS Lüdersfeld – SV Victoria Lauenau 1:4 (0:1). Dank eines starken Hendrik Dargel gewann der SV Victoria Lauenau im Kreisliga-Duell beim TuS Lüdersfeld mit 4:1. Nach einem Strafstoß-Tor durch Dargel in der 43. Minute führte Lauenau zur Pause mit 1:0. Schon drei Minuten nach dem Wiederanpfiff erhöhte Dargel auf 2:0. In der 66. Minute erhielt Lüdersfeld einen Elfmeter, den Ali Toure zum 1:2 verwandelte. Dargel war an diesem Abend nicht zu halten, und machte das Weiterkommen im Pokal mit den Treffern zum 3:1 (73.) und 4:1 (81.) klar.
FC Hevesen – FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen 1:2 (0:2). Die FSG bestimmte in den ersten 30 Minuten ganz klar die Partie und führte durch Tore von Moritz Wilharm (10.) und Torben Dollweber (25.) mit 2:0. Danach wachte Hevesen allmählich aus dem Tiefschlaf auf. Das Spiel wurde ausgeglichener. Nach der Pause übernahm der Gastgeber das Kommando, erspielte sich deutliche Vorteile und kam durch Marvin Geissler in der 68. Minute zum 1:2-Anschlusstreffer. Danach erhöhte Hevesen noch einmal den Druck, kam auch zu Torchancen, die jedoch nicht genutzt wurden.
Der SV Goldebeck ist kampflos in die dritte Kreispokalrunde eingezogen, da die SG Rodenberg nicht angetreten war.
- << Zurück
- Weiter