- Anzeige -

TUS SW ENZEN ERHÖHT TEILNEHMERFELD WEGEN GROßER NACHFRAGE VON ACHT AUF ZWÖLF MANNSCHAFTEN

Stadthagen. Am Sonnabend, 20. Januar lädt der TuS SW Enzen zum diesjährigen Toyota-Stelzer-Cup als Qualifikationsturnier zum Sparkassen-Hallen-Masters in die Kreissporthalle Stadthagen. Erstmals weicht der Gastgeber von gewohnten Verläufen ab. „Geplant war das nicht, der Zuspruch auf meine Einladungen war aber so gut, dass ich keiner Mannschaft absagen wollte“, erläutert Marc-Oliver Kreft die Entscheidung. So gehen zwölf statt acht Mannschaften in drei Vorrundengruppen auf das Parkett. Das Turnier beginnt um 12.30 Uhr, der Sieger soll im Finale gegen 17.52 Uhr ermittelt werden. Die jeweils zwei erstplatzierten jeder Gruppe sowie die beiden besten Gruppendritten spielen ein Viertelfinale, ehe es mit Halbfinale, Spiel um Platz drei und dem Finale weitergeht.

Da es durch die Größe des Turniers längere Pausen für die einzelnen Mannschaften geben wird stellt Enzen die zweite Halle zum Auflockern und warmmachen zur Verfügung. So soll das Verletzungsrisiko minimiert werden. Die Kreissporthalle wurde renoviert, um dass Problem mit dem rutschigen Hallenboden weiß der Gastgeber Bescheid. Laut Kreft hat die Stadt Stadthagen mitgeteilt, den rutschigen Boden bis spätestens dem nächsten Winter durch einen neuen Belag zu ersetzen. Wie immer wird sich die Erste des Gastgebers um den Verkauf von Speisen und Getränken kümmern. „Wir freuen uns auf spannende und faire Spiele“, sagt Kreft.

Die Teilnehmer, Gruppe A:

SV 45 Krainhagen-Röhrkasten, TuS Jahn Lindhorst, TuS SW Enzen, VfR Evesen II.

Gruppe B:

JSG Samtg. Niedernwöhren/Enzen (A-Jgd.), SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten, TuS Lüdersfeld, VfL Bückeburg.

Gruppe C:

FC Hevesen, FSG Pollhagen/Nordsehl/Lauenhagen, TSV Algesdorf, TuS SW Enzen II.

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.