- Anzeige -

VfL Bückeburg überzeugt zum Saisonstart gegen den OSV Hannover

+++ Spielbericht, Bildergalerie und Video +++

„Eine richtige Willensleistung“

Bückeburg. Der Fußball-Landesligist VfL Bückeburg hat die Saison 2018/19 mit einem Heimsieg eröffnet. Im heimischen Jahnstadion schlug der VfL den OSV Hannover 2:1 (1:0). Die Fans bekamen einen beeindruckenden Einstand der aus der A-Jugend gekommenen Luis Othmer, Finn Fischer, Jakob Kühn und Cedric Schröder in der Landesliga zu sehen.

Nur einen Tag nach dem die vier Youngster in der Bezirksliga in der Reserve beim TuS SW Enzen in der Bezirksliga ebenfalls einen Auftaktsieg feierten zeigten sie erneut ihre Qualitäten. Kühn war eigentlich als Ersatz vorgesehen, musste aber ins kalte Wasser Landesliga weil Nico Werner kurzfristig ausfiel. Kühn spielte seinen Part in der Innenverteidigung neben Alexander Kummert fehlerfrei und unaufgeregt. Othmer bewies Zweikampfstärke, Schröder Spielübersicht im Mittelfeld. Fischer feierte eine besondere Premiere, er brachte seine Mannschaft mit einem sehenswerten Schuss 1:0 in Führung und erzielte damit seinen ersten Treffer in der Landesliga.

Da der VfL insgesamt eine gute Leistung ablieferte und in der Defensive bis auf einige Passagen sicher stand, ging der Heimsieg in Ordnung. „Wir hatten heute vier A-Junioren von Anfang an dabei, es war klar, dass wir gegen so eine routinierte Mannschaft wie den OSV einige Zeit brauchen würden“, erklärte Coach Thorben Brandt. Nach 15 Minuten wurde das Spiel ein wenig lebendiger, da auch die Gäste noch keinen Rhythmus hatten. Der OSV versuchte Druck aufzubauen, was zeitweise gut gelang, ohne das die VfL-Abwehr ins Schwimmen geriet. Auf der anderen Seite fuhren die Gastgeber einige gute Konter. Fischer stand goldrichtig, als die Gäste-Abwehr einen Ball nicht richtig klärte, zog sofort ab und ließ dem Gäste-Keeper keine Chance (37.).

Nach dem Seitenwechsel setzte Benjamin Hartmann nach einem Ballgewinn im Mittelfeld zu einem langen Sprint mit dem Ball an, schloss den Konter mit einem Tor ab. Bückeburg jubelte, aber nicht lange, denn die Schiedsrichterin erkannte nach Intervention des Linienrichters das Tor wegen eines Foulspiels nicht an (48.). Fünf Minuten später erzielte Tugrancan Singin per direkt verwandeltem Freistoß den 1:1-Ausgleich (52.). Die Gastgeber standen anschließend unter Druck, Hannover suchte seine Chance zur Führung. Eine solche Suche schloss der VfL auf der anderen Seite erfolgreich ab: Fischer zog zu einem Dribbling an, setzte Hartmann gut ein, dessen Schuss landete zum 2:1 im Gäste-Tor (78.). Diesmal durfte gejubelt werden, Hannover warf im Anschluss alles nach vorn. Der VfL verpasste eine vorzeitige Entscheidung, allein Alexander Bremer hatte zwei hundertprozentige Chancen auf dem Fuß. „Es war eine richtige Willensleistung heute, das haben sie ganz toll gemacht“, sagte Brandt.

VfL Bückeburg: Pöhler – P. Könemann, Abram, Kühn (90.+2 Buchwald), Bremer, Kummert, Othmer, B. Könemann (88. Schmalkoch), Schröder, Fischer (81. Versick).

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.