- Anzeige -

Fußball im Bückeburger Jahnstadion mit Flutlicht - Nico Schneckener nach drei Jahren Pause wieder im Kader +++Tobias Versick hört auf+++

Bückeburg. In einem Testspiel haben sich der Fußball-Landesligist VfL Bückeburg und der Oberligist BW Tündern mit einem 1:1 (0:0)-Remis getrennt. Und zumindest in den letzten 20 Spielminuten war es wie vor der Krise, unter Flutlicht stürmten beide Mannschaften in einem jetzt offenen Spiel. Tündern war durch einen Foulelfmeter in Führung gegangen, Bastian Könemann hatte einen Gäste-Stürmer im Strafraum zu Fall gebracht. Christiano Santos verwandelte zum 1:0 für Tündern (76.). Jetzt, unter Flutlicht, drängte der VfL auf den Ausgleich. Insgesamt hatten die Gastgeber ein Chancenplus erarbeitet, wurden kurz vor Spielende belohnt. Luis Othmer wurde im Gäste-Strafraum gefoult, der fällige Strafstoß war eine Sache für Alexander Bremer, der zum 1:1 verwandelte (86.). Gerade in Halbzeit zwei hatte der VfL einige gute Chancen, um das Spiel zu gewinnen.


Bildergalerie (61 Bilder):


Das Fazit fiel unterschiedlich aus. Der VfL investierte viel in Laufarbeit, nahm die Zweikämpfe an und brachte Intensität mit. Soweit, so gut - störend waren die schnellen Ballverluste nach durch nachsetzen und anlaufen eroberten Bällen. Das geschah in der Regel durch hektisches und überhastetes Spielen und daraus resultierenden Fehlpässen. „Schade, da haben wir uns oft um den eroberten Ball gebracht“, sagte VfL-Coach Torben Brandt. Es sei wichtig gewesen, das Spiel als Trainingseinheit anzunehmen und Intensität reinzuwerfen. „Das haben wir gemacht“, so der Coach. Gegen den Oberligisten hielt der VfL gut dagegen, ließ vor allem in der ersten Halbzeit nicht viel für Tündern zu.

In der Abwehr sei Nils Rinne wichtig, der dort mit viel Erfahrung und Ruhe stehe. Bis zum jetzigen Stand der Vorbereitung zeigte sich Brandt durchaus zufrieden, auch wenn es in der Breite Probleme mit Verletzungen gebe. Mit Nico Schneckener kehrte ein Spieler nach drei Jahren Pause zurück. Schneckener kam in Hälfte zwei und machte mit einem Lattentreffer auf sich aufmerksam. In diesem Zusammenhang teilte Brandt mit, dass Tobias Versick nach einer erneuten Knieverletzung - zugezogen im Training vergangenen Donnerstag - und der bereits erfolgten Operation beschlossen habe mit dem aktiven Fußball aufzuhören. „Das ist sehr schade für uns, er hatte gerade eine so tolle Verfassung“, sagte Brandt. Mit Blick auf den immer näher kommenden angesetzten Saisonbeginn meinte Brandt: „Ich bin auch gespannt, dass wird keine normale Saison, allein schon durch die Staffeleinteilung“.


Tobias Versick hört nach einer erneuten Knieverletzung auf

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.