- Anzeige -

Verdienter Sieg - FC Stadthagen ohne Torchance

Ahnsen. Im ersten Halbfinale des 4. Akzent-Bauelemente-Cups vom TSV Ahnsen setzte sich der FC Hevesen auch in der Höhe verdient mit 3:0 (2:0) gegen den FC Stadthagen durch und zog in das Finale (Sonntag, 16. August, 16 Uhr) ein. Über die gesamten 90 Minuten gesehen war Hevesen vor allem die aktivere Mannschaft. Gerade in der ersten Halbzeit investierte der FCH viel in Laufarbeit, lief den FC sehr früh an und verunsicherte den Gegner schnell. So auch nach acht Minuten, als der FC den Ball nicht wegschlug sondern im und am eigenen Strafraum fahrlässig den Ball immer wieder quer legte. Ali Haji schob dann den Ball in die Füße von Niklas Wehage, der mit zwei Schritten an Haji vorbei war und dem dann die Beine weggezogen wurden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Timo Engwer zum 1:0.


Bildergalerie (44 Bilder):


Das FC-Mittelfeld blieb weiter inaktiv, die Abwehr unsicher und der FCH setzte nach. In der 26. Minute scheiterte Dominik Weiß zunächst an FC-Keeper Pascal Pöhler, im nachfassen schob Wehage den Ball zum 2:0 über die Linie. Nach dem Seitenwechsel stellte der FC um, versuchte Druck zu machen und drängte den FCH in der Anfangsphase zurück. Aber das Feuer ließ nach 15 Minuten nach, Hevesen befreite sich von dem Druck. Im weiteren Verlauf verflachte das Spiel, das Geschehen wogte zwischen den Strafräumen hin und her. Niklas Vehling überlistete Pöhler bei einem Gegenstoß mit einem Heber zum 3:0 (81.), das Spiel war endgültig entschieden.



„Der Spielaufbau in der ersten Halbzeit hat mich selbst irritiert, wir haben es mit gestandenen Spielern nicht geschafft, den Ball zehn Meter von unserem Tor fernzuhalten“, sagte Cotrainer Ismail Topcu. Es hätten viele Spieler und damit möglicherweise auch die Moral gefehlt. „Die Leistung wurde mit dem Ergebnis bestätigt, wir werden versuchen, das morgen wieder wett zu machen und mit einer anderen Leistung aufzutreten“, so Topcu. FCH-Coach Denis Reinhardt war mit der Leistung seiner Mannschaft einverstanden. „Für den Stand der Vorbereitung und bei den Temperaturen haben die Jungs über einen Großteil der 90 Minuten Gas gegeben, das war es, was sich sehen wollte“, sagte Reinhardt, der sich über die hohe Laufbereitschaft freute. „Es gibt aber immer noch Bereiche, von denen ich mehr sehen möchte, was wir heute ansatzweise gezeigt haben. Wir haben Stadthagen sicher vor das eine oder andere größere Problem gestellt“, meinte Reinhardt.

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.