17 Preise gingen an glückliche Gewinner
Landkreis. Zwei Monate lief die Initiative #volleythevirus - nimm den Virus volley, mehr als 100 Videos wurden an den Initiator Thorsten Rinne, Inhaber der Firma TR-SPORT, geschickt, 89 kamen in die Wertung. Die Sieger wurden gekürt, jetzt war Thorsten Rinne drei Tage in Schaumburg unterwegs um die Preise - immer unter Einhaltung der Corona-Regeln - an die Sieger zu übergeben. Alle warteten schon, die Terminabsprachen klappten, und dann leuchteten die Augen vor allem der jungen Sieger*Innen angesichts der erspielten Preise.

Bildergalerie (64 Bilder):
Das Vorhaben, die in den Monaten April und Mai zu Hause sitzenden Kinder aufzumuntern, ihnen die Aufgabe „ihren“ Fußball, ihre Fähigkeiten und Kreativität versehen mit einer gehörigen Portion Spaß per Video zu präsentieren ging voll auf. So wurde die Freude am Umgang mit dem Ball mal mehr, mal weniger intensiv präsentiert, die Eltern waren oft aber nicht immer als Kameramann oder Kamerafrau gefordert.
Die Nachwuchsspieler*Innen bewiesen Kreativität und Phantasie, so manches Video wurde mehr als nur einmal aufgenommen bis es den Vorstellungen der Darsteller*Innen entsprach. Für die Teilnehmer*Innen war es ein Höhepunkt in einer Zeit ohne Bolzen oder Training, ohne das gewohnte Spiel mit Freunden oder Gegnern. Die Schaumburger Fachjury mit Ralf Fehrmann, Oliver Jelinek, Heinz-Gerd Arning, Finn Fischer und Thorsten Rinne bewertete die Videos, die auf der Facebook-Seite von TR-SPORT veröffentlicht wurden. Die dort erzielten Likes flossen in die Gesamtbewertung ein.
Für Thorsten Rinne war die Preisverteilung auch Gelegenheit ein Resümee zu ziehen: „Es war der Spaß, die Freude, die Leidenschaft an der gemeinsamen Liebe „Fußball“, die ich nach mehr als drei Wochen Corona-Pause während des Heimtrainings bei meinem Sohn Finn erkannte und die mich letztlich antrieb etwas gegen den Virus und für die Kinder und den Fußball zu tun. Das war die Geburtsstunde von #volleythevirus - nimm den Virus volley. Auf diese Entscheidung folgten 3 Tage und Nächte mit Arbeit, unzähligen Telefonaten und Videokonferenzen mit Freunden, Partnern und Sponsoren ehe die Initiative am 07. April an den Start ging“.
„Diesen Spaß, diese Freude, die Leidenschaft gepaart mit Dankbarkeit habe ich sowohl in den eingesendeten Videos, als auch bei den Juroren, Supporten, Partner und Sponsoren jederzeit während der Initiative und natürlich bei den persönlichen Preisübergaben auf unserer mehrtätigen Reise durch Schaumburg in den Augen und Gesichtern der Teilnehmer und deren Familien wieder gefunden. Ich bin stolz und glücklich auf das, was wir als Team VOLLEYTHEVIRUS in den letzten 12 Wochen auf die Beine gestellt haben und sage lieben herzlichen Dank an meine Familie sowie meine Juroren-Freunde und deren Familien. Besonders bedanken möchte ich mich bei den TR-SPORT Partnern und Sponsoren, den teilnehmenden Media-Partnern sowie allen Teilnehmer+Innen, Fans und Familien die diese Initiative unterstützt und zu einem Erfolg gemacht haben“.
„Mein ganz besonderer Dank geht an Heinz-Gerd Arning und www.SHG-SPORT.de, die diese Initiative als Offizieller Media-Partner hervorragend begleitet und mit qualitativ hochwertigen Bild- und Videomaterial versorgt haben“.
„Ich wünsche allen die sich an dieser Initiative beteiligt und erfreut haben weiterhin viel Spaß am Fußball und beste Gesundheit! #STAYHEALTHY #VOLLEYTHEVIRUS – wir nehmen den Virus volley“!