- Anzeige -

+++ 89 Videos in der Wertung +++

Landkreis. Die Initiative #volleythevirus - nimm den Virus volley hat ihre Sieger gefunden. Die komplette Rangliste der Sieger finden Sie am Ende dieses Artikels. Es war eine spannende Herausforderung, die Thorsten Rinne, Inhaber der Firma TR-SPORT, ins Leben rief. Die Corona-Krise steuerte auf ihren Höhepunkt zu, dass Leben war deutlich eingeschränkt. Sport wurde nicht mehr in der Öffentlichkeit ausgeübt, was den Fußball und seine vielen Nachwuchsspieler*innen besonders traf. Kein Bolzen mit Freunden, kein Training und keine Spiele mit der Mannschaft, für alle Fußballer*innen, ob groß oder klein, eine schlimme Situation. Aus dieser Lage heraus entstand die Idee zu #volleythevirus - nimm den Virus volley - eine so noch nie dagewesene Initiative mit dem Ziel, vor allem die jungen Spieler*innen beim Fußball zu halten und ihre Kreativität und technischen Fähigkeiten herauszufordern.



Vier Wochen waren zunächst als Wettbewerbszeitraum angesetzt, doch die Initiative musste in eine zweiwöchige Verlängerung. 89 Videos schafften es in die Wertung, alle wurden nach und nach auf der Facebook-Seite TR-SPORT veröffentlicht. Denn 30 Prozent der Bewertung erfolgte über die erzielten Likes auf Facebook, 70 Prozent steuerte die Fachjury aus Schaumburger Fußballexperten bei. Ralf Fehrmann, Finn-Kristian Fischer, Oliver Jelinek, Thorsten Rinne und Heinz-Gerhard Arning hatten da einiges zu tun. Dabei machten es die Teilnehmer der Jury nicht leicht, die Bandbreite an gezeigter Kreativität, technisch hoher Leistungen und auch mit viel deutlich sichtbarem Spaß produzierten Videos sorgten für manche Überraschung.

Schließlich ging es auch um attraktive Preise im Wert von mehr als 1000 Euro. Allerdings wurde schnell eines klar: Die Teilnehmer waren nicht nur mit viel, viel Herzblut, Leidenschaft und teils unter Einsatz der ganzen Familie oder der ganzen Mannschaft dabei. Außergewöhnlicher Ballzauber, die Verwendung aller möglichen Alltagsgegenstände von der Mülltonne bis zum Planschbecken, vom Hütchen bis zum Profitrainingsgerät und dem kabarettistischen Umgang mit der Corona-Krise war alles dabei. Das gezeigte vielfältige Engagement übererfüllte die in diese Initiative gesetzten Hoffnungen und motivierte Thorsten Rinne diese Leistungen in sechs weiteren Kategorien auszuzeichnen. Es handelt sich um die Kategorien BEST FAMILY VIDEO, BEST TEAM VIDEO, BEST LADIES VIDEO, BEST CONTENT VIDEO, BEST SOCCER DRILL und BEST COMMITMENT VIDEOS.

Es waren aufregende Wochen einer Initiative in schwierigen Zeiten, mit tollen Wettbewerbsteilnehmer*innen. Und eines steht fest: Alle Gewinner werden ihre Preise zeitnah erhalten, die persönliche Übergabe wird sich Thorsten Rinne nicht nehmen lassen. Das diese Übergabe unter den Regeln der Corona-Krise mit gebührendem Abstand und unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften stattfinden wird versteht sich von selbst.

Die Siegerrangliste:

1. Kjell Video 62 884 Punkte

2. Luis & Jörg Video 40 852 Punkte

3. Bjarne Video 38 816 Punkte

4. Semih Video 44 778 Punkte

5. Johanna Video 71 769 Punkte

6. Jesse Video 61 750 Punkte

7. Jayden Video 36 749 Punkte

8. Finn Video 73 744 Punkte

9. Bjarne & Jasper Video 53 715 Punkte

10. Louis & Leo Video 47 706 Punkte

11. Noah & Elias Video 46 683 Punkte


BEST CONTENT Video Heiko Video 64

BEST TEAM Video 1. Herren FSG Pollhagen-Nordsehl/

Lauenhagen Video 81

BEST FAMILY Video Luca, Philipp, Laura, Bea Video 84

BEST SOCCER SKILL Florim Video 58

BEST LADIES Video Erisa Video 32

BEST COMMITMENT Videos Sören

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.