- Anzeige -

Überraschungen bleiben aus - Favoriten erreichen Finalrunde +++BILDERGALERIE+++

Lindhorst. In drei Gruppen wurden beim Volksbank-Cup 2019 der FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen die Teilnehmer für die Endrunde am Sonntag, 15. Dezember ausgespielt. Aus der Gruppe A qualifizierten sich der VfL Münchehagen als Gruppenerster, als Zweiter der Veranstalter FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen. Der SV Obernkirchen setzte sich in der Gruppe B durch und zog in die Finalrunde ein, als Gruppenzweiter folgte der FC Stadthagen. Bei der Gruppe C fiel die Entscheidung über die beiden ersten Plätze im letzten Spiel zwischen dem FC Hevesen und der SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten. Das Spiel endete 2:2, die SG Liekwegen zog als Gruppensieger, der FC Hevesen als Gruppenzweiter in die Finalrunde ein. Die beiden ebenfalls ins Finale einziehenden Gruppendritten stellten der SV Victoria Lauenau und der SV Engern. Die Endrunde beginnt am Sonntag, 15. Dezember um 14 Uhr.


Bildergalerie (73 Bilder):


Gruppe A +++ Abschlusstabelle

1. VfL Münchehagen 8 Punkte

2. FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen 6 Punkte

3. SV Engern 5 Punkte

4. TSV Ahnsen 5 Punkte

5. TuS SW Enzen II 1 Punkt

Gruppe B +++ Abschlusstabelle

1. SV Obernkirchen 10 Punkte

2. FC Stadthagen 9 Punkte

3. TuS Jahn Lindhorst 4 Punkte

4. TuS Lüdersfeld 3 Punkte

5. FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen II 1 Punkt

Gruppe C +++ Abschlusstabelle

1. SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten 7 Punkte

2. FC Hevesen 7 Punkte

3. SV Victoria Lauenau 6 Punkte

4. ETSV Haste 4 Punkte

5. JSG Samtg. Niedernwöhren/Enzen 4 Punkte

Die Zusammensetzung der Gruppen in der Finalrunde

Gruppe D

FC Stadthagen

VfL Münchehagen

FC Hevesen

SV Victoria Lauenau

Gruppe E

FSG Pollhagen/Nordsehl/Lauenhagen

SV Obernkirchen

SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten

SV Engern

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.