Finale vom Vorjahr wiederholt sich im ersten Spiel
Lüdersfeld. „Seid ihr zufrieden damit oder soll ich es neu machen“, meinte Hans-Georg von Fersen und blickte die versammelten Vereinsvertreter an. Von Fersen war schon vor 25 Jahren beim ersten Masters beteiligt, für die 25. Auflage übernahm er die Rolle der Glücksfee. Dabei kamen interessante Partien heraus, vor allem kann es nicht zu einer Wiederholung des Vorjahresfinales - der VfL Bückeburg bezwang damals die eigene Reserve 6:2 - kommen. Dieses Spiel wird das diesjährige Masters eröffnen, die beiden Mannschaften treffen am Dienstag 16. Juli um 18.15 Uhr aufeinander. Das zweite Spiel bestreiten ab 20 Uhr der SC Rinteln und der MTV Rehren A/R.
Der zweite Vorrundentag wird am Mittwoch, 17. Juli ab 18.15 mit der Begegnung VfR Evesen gegen den TSV Hagenburg begonnen. Um 20 Uhr stehen sich dann der TSV Algesdorf und der FC Stadthagen gegenüber. Die Halbfinalspiele steigen am Freitag, 19. Juli. Um 18.15 Uhr trifft dann der Sieger aus dem Spiel Rinteln - Rehren auf den Sieger aus Algesdorf - Stadthagen. Ab 20 Uhr steht der Sieger aus dem Spiel Bückeburg - Bückeburg II dem Sieger aus der Partie Evesen - Hagenburg gegenüber.
Am Sonntag, 21. Juli beginnt das Spiel um Platz drei um 13.45 Uhr. Das Finale wird um 16 Uhr angepfiffen. Während der Finalspiele wird es einen Familientag der Volksbank Hameln-Stadthagen auf dem Lüdersfelder Sportgelände geben.