TERMIN ÜBERSCHNEIDET SICH MIT EINSCHULUNG -ÜBERSICHT ÜBER ANGEBOTE FÜR MÄDCHENFUSSBALL IM KREIS SCHAUMBURG

Rodenberg. 24 Mädchen im Alter zwischen sechs und 16 Jahren wurden beim „Tag des Mädchenfussballs“ auf dem Sportgelände der SG Rodenberg von Katrin Bethke, der Frauen- und Mädchenfussball-Beauftragten im Vorstand des NFV-Kreises Schaumburg, begrüßt. Bethke hatte zahlreiche Helfer, darunter Jule Kölling, Stefan Hansing, Dennis Hillmann und Dirk Trapphagen. Der größte Teil der Teilnehmerinnen kam aus Rodenberg und den angrenzenden Ortschaften. „Erfreulich war, dass von den 24 Mädchen 15 bisher keinem Fußballverein angehören“, freute sich Bethke. Also 15 Neueinsteiger, die mit einem kleinen Notizheft auf die Runde durch die zahlreichen aufgebauten Stationen machten.


Bildergalerie (29 Bilder):


Jede absolvierte Übung wurde protokolliert, der erste Kontakt mit dem Ball, dass erste Dribbling und der erste Torschuss. Zwischendurch wartete jede Menge Obst auf die Mädchen. Im Anschluss wartete ein Punktspiel der B-Mädchen der SG Rodenberg gegen den Garbsener SC, hier wurde ein 6:0-Sieg bejubelt. Da viele der anwesenden Eltern fragten wann und wo es denn Angebote für Mädchenfussball im Kreis Schaumburg gäbe. Aus diesem Grund befindet sich am Ende dieses Artikel eine Übersicht der anbietenden Vereine mit Trainingszeiten und Ansprechpartnern. Hansing, Trainer der 2./3. Damen und der B-Mädchen bei der SG Rodenberg, war mit der Resonanz zufrieden. „Auch wenn wir im Nachhinein betrachtet mit dem Einschulungs-Samstag nicht den idealen Termin gewählt haben“, so Bethke, die sich schon auf den nächsten „Tag des Mädchenfussballs“ freut. Dieser findet am Sonnabend, 17. September beim TuS Jahn Lindhorst statt.


- Anzeige -
- Anzeige -