JEWEILS SONNABEND, 28. AUGUST UND 17. SEPTEMBER
Foto: pr.
Fussball. Gleich zweimal lädt der NFV-Kreis Schaumburg zum „Tag des Mädchenfussballs“. Nach dem vollen Erfolg der Veranstaltung aus dem vergangenen Jahr, Ausrichter war der TSV Eintracht Bückeberge, haben in 2022 Mädchen ab fünf Jahren doppelt die Möglichkeit, sich dem Fußball zu nähern und vielleicht darin zu verlieben. Die Beauftragte für den Frauen- und Mädchenfussball im NFV-Kreis, Katrin Bethke, freut sich viele neugierige Mädchen. Als Ausrichter stehen am 28. August die SG Rodenberg, am 17. September die JSG Sachsenhagen/LindhorstLüdersfeld/Beckedorf bereit.
Seit der Frauenfussball-Europameisterschaft und den begeisternden Spielen der deutschen Nationalmannschaft hat sich der Frauenfußball deutlich besser positioniert. An beiden Tagen wartet ein gut ausgearbeitetes Programm auf die Teilnehmerinnen. So wird bei der ersten Veranstaltung aus der Frauen-Bundesliga Werder Bremen erwartet, zu der zweiten Veranstaltung kommt die Mädchen-Kreisauswahl.
Die Programme der beiden Veranstaltungen im Überblick:
Sonnabend, 28. August bei der SG Rodenberg:
Ab 9.30 Uhr Eintreffen - „Ankommen in Aktion“
10 Uhr: Begrüßung - NFV-Kreis, Verein plus aktuelle Spielerin einer Frauen-Bundesliga-Mannschaft
10.10 Uhr: Start Stationstraining (Exerlights, Torschuss, Dribbling, Wettbewerb)
12.30 Uhr: Kennenlernen Minifussball drei gegen drei, danach Miniturnier

Sonnabend, 17. September in Lindhorst:
10 Uhr: Warm up mit den B-Mädchen
10.30 Uhr: DFB-Fussball-Abzeichen
12.15 Uhr: Drei gegen drei Fussballturnier für alle
15.30 Uhr: Punktspiel der B-Mädchen