SONNTAG, 28. NOVEMBER VON 11 UHR BIS 15 UHR IM VEREINSHEIM

Rodenberg. Die SG Rodenberg beteiligt sich an einer Aktion des Niedersächsischen Fußballverbandes und startet am Sonntag, 28. November eine Stammzellen-Typisierungsaktion zugunsten an Leukämie erkrankter Menschen. Um 11 Uhr geht es im Vereinsheim los, bis 15 Uhr sind alle eingeladen, sich typisieren zu lassen. Die Typisierung kann ab dem Alter von 17 Jahren vorgenommen werden und dauert maximal fünf Minuten. „Was sind schon fünf Minuten, wenn man dadurch ein Leben retten kann“, sagt Jörg Wehrhahn, zusammen mit Dirk Trapphagen Trainer der Frauenfußball-Landesliga-Mannschaft. „Man muss nur einen Antrag ausfüllen, drei Wattestäbchen im Mund hin und her bewegen und schon ist man typisiert“, wirbt Wehrhahn.

Und es gibt wohl kaum jemanden hier, der das so gut beurteilen kann wie er. 2007 spendete Wehrhahn Stammzellen für eine an Leukämie erkrankte junge Wienerin und rettete ihr damit das Leben. Später war eben diese Wienerin Trauzeugin bei seiner Hochzeit. Eine bessere Motivation kann es kaum geben, darum hofft die SGR auf regen Zuspruch. Der NFV rief diese Aktion als „Typisierungsmeisterschaft“ ins Leben. Das Motto dazu lautet „in den Farben getrennt, in der guten Sache vereint“.

Auf die Vereine, die die meisten Fans, Freunde, Mitglieder, Spieler oder einfach nur Mitmenschen zur Typisierung motivieren warten attraktive Preise. So darf sich der Gewinner auf eine Trainingseinheit mit Pierre Littbarski und einen hochwertigen Trikotsatz von Adidas freuen. Der Vizemeister freut sich über den Besuch eines Bundesligaspiels beim VfL Wolfsburg im VIP-Bereich für 15 Personen und einen Trikotsatz. Für den Drittplatzierten gibt es einen Trikotsatz und 15 neue Fußbälle von Derbystar. Platz 4 wird mit einem weiteren Trikotsatz honoriert. Die Platzierungen 5 bis 9 bekommen je 15 Fußbälle und die Plätze 10 bis 18 können sich über jeweils zehn neue Fußbälle freuen.

- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.