Jeder gegen jeden und zusammen gegen den Virus #stayhome

Landkreis. Der Kampf um Punkte und Tore im Fußball wurde ausgesetzt, seit etlichen Wochen sitzen wettkampferprobte Fußballer*Innen zu Hause und versuchen sich fit zu halten. Jetzt sorgt Thorsten Rinne, Inhaber der Firma „TR-Sport“ als Initiator einer bisher einmaligen Challenge dafür, dass sie wieder gegeneinander antreten können. Per Video zwar, aber dennoch: Es geht um Preise, um Spenden und darum, der oder die Beste zu sein. Dazu braucht es zuvorderst Technik, auch Phantasie und ein stilles Plätzchen. Ob in eurer Wohnung, im heimischen Garten oder irgendwo in Feld oder Wald, die Schaumburger Fußballer*Innen sind aufgerufen zu zeigen was sie können.



Es handelt sich um eine Challenge, in der die Fußballer*Innen zeigen sollen, was sie mit dem Ball können. Da kann dann alles vorkommen, vom jonglieren bis hin zum bewältigen von Parcours, bei deren Aufbau und Abfolge bis auf die maximale Zeit von 30 Sekunden keine Grenzen gesetzt sind. Im Querformat aufgenommen müssen die Videos dann per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! geschickt werden. Auf der Facebook-Seite von „TR-Sport“ veröffentlicht fließen die Likes mit in die Bewertung ein, die durch eine Jury aus Schaumburger Fußball- und Sportexperten dann endgültig vorgenommen wird.

Auch Vereine sind zum mitmachen aufgefordert, es gibt einiges zu gewinnen. Neben Geld- und Sachpreisen für die Plätze eins bis zehn sollen Vereine und karitative Einrichtungen profitieren. Für die Vereine reicht als Anmeldung zur Teilnahme dazu per Mail ein einfacher Satz wie „SG Hüpf hoch nimmt den Virus volley“ an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die genauen Teilnahmebedingungen finden Sie im Pressetext von TR-Sport im Anschluss an diesen Artikel.




- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.