TSV Algesdorf auf Platz zwei in der Kategorie „Fußball Digital“
Berlin/Algesdorf. Die Auszeichnung war eine besondere Ehre für den TSV Algesdorf. Über 100 wurden von der Sepp-Herberger-Stiftung bundesweit aufgeteilt in fünf Kategorien des nachhaltigen Sports ausgestellt. Der TSV Algesdorf landete in der Kategorie „Fußball digital“ auf dem zweiten Platz. Ausgezeichnet wurde der TSV für seine digitalen Aktivitäten im Jahr 2019, darunter fielen die vereinseigene TSV-App, Online-Crowdfunding, Aktivitäten im Bereich Social Media und weitere Dingen. Alles Aktionen, mit denen sich der TSV für die Zukunft aufstellt.

Die Verleihung der Urkunden fand im Rahmen einer großen Veranstaltung statt, so machten sich Anna Gerdes und Felix Kruckenberg aus dem TSV-Vorstand auf den Weg nach Berlin. Das Programm begann schon um 14 Uhr mit einer Führung durch den Bundestag mit interessanten Einblicken in das deutsche Regierungszentrum. Um 18 Uhr begann die Feierstunde im Kaisersaal der Deutschen Parlamentarischen Stiftung, bekannt durch die Balkonfotos während der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU, FDP und den Grünen. Durch die Veranstaltung führte Sportstudio-Moderator Norbert König.

Die Preisverleihung wurde von bekannten Persönlichkeiten wie Jens Nowotny, DFB-Präsident Fritz Keller, Ilse Aigner, Thomas Oppermann, Rea Garvey und anderen vorgenommen. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Maik Beermann baute die Veranstaltung kurzfristig in seinen Terminkalender ein, um dem TSV persönlich zu gratulieren. „Schön, dass das Ehrenamt hier eine wichtige Würdigung findet und auch mal wieder bewiesen wird, wie innovativ unsere Amateurvereine sind und sich mit den Möglichkeiten der Digitalisierung auf die Zukunft vorbereiten“, sagte Beermann.

Gerdes und Kruckenberg ließen die Veranstaltung mit Gesprächen mit anderen Vereinsvertretern und den prominenten Gästen ausklingen. Dabei gab es an der Hotelbar ein Treffen mit dem neuen DFB-Präsidenten Fritz Keller. Am nächsten Morgen traten die TSV-Vertreter die Heimfahrt nach Algesdorf an. „Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung für unsere ehrenamtliche Arbeit und sehen sie gleichzeitig als Motivation weiter alles für den TSV zu geben“, erklärten Gerdes und Kruckenberg.