Francesco Perri neuer sportlicher Koordinator für die Zweite Herren
Hagenburg. „Wir wollen versuchen oben dran zu bleiben“, erklärte der stellvertretende Spartenleiter Ingo Jung beim Rückblick auf die Hinserie in der Kreisliga Schaumburg. Die Spartenversammlung der Hagenburger Fußballer wurde mit Absicht vor die Hauptversammlung des Vereins gelegt. Eine weitere soll schon zur Jahresmitte folgen. „Miteinander statt übereinander reden“, verkündete Jung den Grund. Für Spartenleiter Dietmar Thake war es die erste Versammlung als „Chef“: „Ich muss mich da erst reinfuchsen“. Immerhin hatte Thake gleich eine Ehrung vorzunehmen, zusammen mit Jung überreichte er Nico Flögel einen Präsentkorb als Dank für dessen zehnjährige Tätigkeit als Spartenleiter.

Nico Flögel (links) wird für seine zehnjährige Tätigkeit als Spartenleiter geehrt (von rechts: Dietmar Thake, Ingo Jung).
Die Erste des TSV steht in der Kreisliga Schaumburg aktuell mit einem Spiel weniger einen Punkt hinter Tabellenführer TuS SW Enzen auf Rang zwei. Bei der Zweiten konstatierte Jung zwar keine sportlichen Probleme, aber solcher personeller Natur. Der Kader sei nicht groß, so Jung. Die Mannschaft belegt in der 2. Kreisklasse den siebten Rang. Insgesamt sind fünf Herren- sowie zehn Jugendmannschaften für den TSV am Start. Für die Jugend erklärte Rüdiger Krimling man sei mit dem Verlauf - auch in der Hallensaison - zufrieden. In der kommenden Saison soll eine Mädchenmannschaft gemeldet werden. Für die kommende Saison laufen die Planungen für die Erste momentan zweigleisig, da der Aufstieg wie auch ein Verbleiben im Kreis im Bereich des möglichen sind.
Wirklich im Fokus steht die Zweite. Um deren Situation vor allem in Hinsicht auf die Kadergröße in der Zukunft zu lösen holte sich der TSV einen sportlichen Koordinator, der nur für die Zweite zuständig sein soll. Mit Francesco Perri kommt keine Unbekannter, er trainierte die Mannschaft bereits einige Zeit und kennt das Umfeld in Hagenburg genau. Perris Aufgabe wird sich auch auf das Heranführen der A-Junioren in die Mannschaft erstrecken, dazu gehört die Abstimmungen vor allem mit dem Trainer der Ersten und der A-Junioren. Seine Aufgabe als sportlicher Leiter des JFV 2011 Nenndorf wird Perri beibehalten. „Wir müssen eine gute Brücke bauen zwischen dem Nachwuchs und dem Herrenbereich“, beschrieb Perri ein wichtiges Ziel. Er wolle einfach helfen.
Ein weiterer Punkt in der Diskussion war der Zustand des B-Platzes. „Wir haben quasi eineinhalb Plätze, wir brauchen Unterstützung um den B-Platz wieder so herrichten wie er mal war“, sagte Thake. In Hinsicht auf eine weiteren Ausbau der Mannschaften müsse etwas geschehen. „Wir wollen etwas erreichen“, meinte Thake. Der Weg dahin wird aber, da waren sich die Beteiligten einig, kein schneller sein. Ein Spielbetrieb wird auf dem B-Platz auf absehbare Zeit nicht möglich sein, zumal der Zustand ein gewisses Risiko von Verletzungen gerade für Jugendliche in sich birgt. „Wir wollen Spaß haben, Fußball spielen, und wir haben nur einen richtigen Platz“, brachte es Thake auf den Punkt.