LSV Rinteln baut Abstand zum Tabellenzweiten SFZ Königsdorf aus

Foto: LSV Rinteln/Bericht Ulrich Kaiser

Rinteln. Eine Woche nach Übernahme der Tabellenführung in der 1. Segelflug-Bundesliga hat der LSV Rinteln den Vorsprung auf den Zweiten SFZ Königsdorf auf 14 Punkte ausgebaut. Ulrich Kaiser vom LSV bleibt realistisch: „Es wird ein harter Weg zur Titelverteidigung werden, denn unsere Verfolger aus Königsdorf sind sehr stark und sie werden jeden Ausrutscher unsererseits ausnutzen“.

Bericht Ulrich Kaiser:

In der achten von fünfzehn Runden in der Segelflug – Bundesliga konnte der LSV Rinteln seine Tabellenführung an diesem Wochenende weiter ausbauen. Wetterbedingt konzentrierten sich die Niedersachsen hierbei auf den Samstag, der an diesem Wochenende der deutlich bessere Tag sein sollte.

Mit insgesamt sieben Flugzeugen im Rennen suchten die Rintelner auf ganz unterschiedlichen Routen in Richtung Süden und Osten die stärksten Aufwinde. Einmal mehr gelang dies am besten Reinhard Schramme mit seinem Copiloten Rolf Bödeker, Frerk Frommholz und Bernd Goretzki mit Durchschnittsgeschwindigkeiten von 108 bis 128 km/h. Nicht ganz so gut lief es für Stephan Beck, der durch Michael Sasse auf dem Copilotensitz unterstützt wurde, sowie Dietmar Heintze und Christoph Bäßler in ihren Einsitzern, die dieses Tempo nicht mitgehen konnten. Pechvogel des Tages war Christine Grote, die bereits 10 Minuten nach dem Start ihr gesamtes Ballastwasser ablassen musste, um eine Aussenlandung und damit das vorzeitige Ende ihres Fluges zu vermeiden.

Durch das jetzt geringere Gewicht hatte sie zwar leichte Vorteile beim Kreisen in der Thermik, da das Flugzeug jetzt leichter war, aber beim Geradeausflug hatte sie gegenüber den schwereren Flugzeugen deutliche Nachteile, so dass auch sie das hohe Tempo ihrer Mannschaftskollegen nicht mitgehen konnte. Zwar versuchte sie noch durch das Fliegen im Team mit Christoph Bäßler den Nachteil zumindest etwas auszugleichen, was ihr aber an diesem Wochenende nicht gelingen sollte.

Am Ende war es ein denkbar knappes Ergebnis in der achten Runde, die das SFZ Königsdorf aus Bayern mit 321,3 Geschwindigkeitspunkten für sich entscheiden konnte. Mit 320,22 Geschwindigkeitspunkten erfliegt der LSV Rinteln den zweiten Platz, dicht gefolgt vom FLC Schwandorf aus Bayern (319,46). Königsdorf als Rundensieger bekommt damit 20 Punkte für die Gesamtwertung, Rinteln 19 Punkte und Schwandorf kann sich 18 Punkte auf dem Konto gutschreiben.

In der Gesamtwertung ergibt sich damit folgendes Bild: Der LSV Rinteln verteidigt seine Tabellenführung. Mit insgesamt 122 Zählern kann die Mannschaft den Vorsprung auf Platz zwei auf 14 Punkte ausbauen. Mit dem SFZ Königsdorf mit 108 Zählern hat der LSV Rinteln jedoch einen starken Verfolger, der sich in den vergangenen fünf Runden von Platz acht auf Platz zwei hochgearbeitet hat. Der FSC Odenwald Walldürn rutscht mit insgesamt 105 Punkten auf Platz drei. Das Spitzentrio hat sich mittlerweile mit 22 Punkten Vorsprung auf Platz 4 vom Rest des Feldes etwas absetzen können. Noch sieben Runden sind bis zum großen Saisonfinale am 21./22. August zu fliegen. Die Rintelner hoffen, dass das Wetter mitspielt, dann könnte der dritte Titelgewinn in Folge möglich sein.

- Anzeige -