Regen vermiest die Stimmung nicht ### Bericht - Bildergalerie
Niedernwöhren. Mit 281 Teilnehmern hat Vera Schütte, Organisatorin des Friedrich-Wischhöfer-Laufes bei der 33. Auflage einen leichten Rückgang bei den Teilnehmerzahlen verzeichnet. Dabei spielte das Wetter vermutlich eine große Rolle, war es am Vormittag noch sonnig setzte kurz vor Beginn des zweiten Laufes der Schaumburger Laufserie 2019 teils ergiebiger Regen ein. Es gab wieder eine Startnummern-Tombola, wobei alle Teilnehmer bis 18 Jahre Preise bekamen, bei den Erwachsenen wurde ausgelost. Der Veranstalter TuS Niedernwöhren hatte Strecken und das Stadion gut präpariert.
Davon ließ sich aber niemand die gute Laune nehmen. Es herrschte wie gewohnt reges Treiben im Niedernwöhrener Beerbusch-Stadion. Das lag zu einem großen Teil an der Teilnahme vieler Kinder, so hatten die IGS Helpsen, die Wilhelm-Busch-Grundschule Meerbeck-Niedernwöhren und die Kindertagesstätte Abenteuerland aus Niedernwöhren hatten viele Mädchen und Jungen als Teilnehmer dabei. Das Helferteam war am Ende der Veranstaltung durchnässt, manche mussten sich mit trockener Kleidung versorgen. „Wir haben gestern bei bestem Sonnenschein aufgebaut und sind mit Abendrot nach Hause gefahren. Dazwischen war ein bisschen Regen“, beschrieb Schütte den Tagesverlauf.
Bildergalerie (42 Bilder):
Was Schütte scherzhaft als „bestes Laufwetter mit Erfrischung“ bezeichnete sorgte zwar für teilweise aufgeweichte Strecken. „Alle sind heil ins Ziel gekommen“, sagte Schütte. Es gab zwei Verbesserungen im Bereich Streckenrekord. Bjarne Bernstein (TK Hannover) stellte den Streckenrekord von Aaron Leander Blume (TuS Niedernwöhren) aus dem Jahr 2014 über 1650 Meter (Altersklasse U12 bis U16) ein. Er kam nach 5:30-Minuten ins Ziel. Eva Stroh verbesserte ihre eigene Bestmarke über 3650 Meter Walking auf 24:41-Minuten.
Den Jedermann-Lauf über 3650 Meter gewann bei den Männern Andreas Spieß (TV Jahn Welsede) in 12:39-Minuten, bei den Frauen war es Melanie Spieß (TV Jahn Welsede) in 15:49-Minuten. Daniel Wimmer (LG Deiringsen) gewann den Hauptlauf über 11550 Meter in 41:32-Minuten vor Frank Böger (Luhdener SV), der nach 43:53-Minuten ins Ziel kam. Bei den Frauen erreichte Pauline Berg (Post SV Stadthagen) nach 54:13-Minuten als erste das Ziel, Wiebke Pfingsten folgte als Zweite in 58:18-Minuten. Alle Ergebnisse des Friedrich-Wischhöfer-Laufes sind unter www.fivefriendsevents.de und www.w-lauf.de abrufbar.