Bezirksoberliga: TuS Lindhorst wird im letzten Viertel überrollt

Basketball. Die Männer des Bezirksoberligisten TuS Lindhorst kassierten gegen den Tabellenfünften Heeßeler SV eine herbe 67:110-Heimniederlage. Die Männer des Bezirksligisten SG Rusbend/Bückeburg schlugen im Heimspiel den SV Ahlem mit 84:55 und sind Tabellenzweiter. Die Damen der SG Rusbend/Bückeburg haben ihre Mannschaft nach nur einem Saisonspiel aus der Bezirksoberliga mangels Spielerinnen zurückgezogen.

Bezirksoberliga Männer: TuS Lindhorst – Heeßeler SV 67:110 (40:43). Bis zur Halbzeit war die Partie ausgeglichen, danach setzten sich die Gäste ab und überrollten Lindhorst im letzten Viertel. Der sehr gut aufgelegte und treffsichere Artem Zach und Christian Brenneke hielten den TuS Lindhorst mit ihren Punkten 20 Minuten im Spiel. Mit einem knappen 22:24-Rückstand wurde das erste Viertel beendet. Auch im zweiten Viertel konnte Lindhorst voll mithalten. Zur Halbzeitpause hieß es 43:40 für Heeßel. Im dritten Viertel setzten sich die Gäste, angetrieben von Benjamin Nestvogel (32 Punkte), Tristan Werner (28) und Steffen Wieting (27), auf 66:57 ab. Im letzten Viertel war das Trio von der TuS-Abwehr nicht mehr zu stoppen. Heeßel gewann das Viertel mit 44:10 und die Partie mit 110:67.

TuS: Artem Zach 29, Christian Brenneke 16, Marcel Glass 9, Torben Rasch 7, Dominik Cwik 4, Fabian Schildmeier 2, Lars Herrnleben, Tim Kotlarski.

Der TuS Lindhorst ist am Sonntag, 11. November, um 15 Uhr, Gastgeber für den MTV Mellendorf.
Der TV Bergkrug hat am Sonntag, 4. November, um 10.45 Uhr, Heimrecht gegen die Linden Dudes II.


Bezirksliga Männer: SG Rusbend/Bückeburg – SV Ahlem 84:55 (38:34). Die Gäste reisten nur mit fünf Spielern an. Die taktische Marschrichtung war deshalb klar abgesteckt. Mit schnellem Spiel wollte die SG die Ahlemer müde spielen. Aber die Gastgeber kamen nur schwer in Tritt. Viele Fehlpässe, verlegte Korbleger und Schrittfehler machten das Spiel unnötig kompliziert. So hieß nach dem ersten Viertel nur 20:17. Mitte des zweiten Viertels wurde auch noch ein Spieler von Ahlen mit zwei technischen Fouls der Halle verwiesen.

Bange Blicke von der Bank der SG Rusbend/Bückeburg.
Bange Blicke von der Bank der SG Rusbend/Bückeburg.

Diese Chance blieb von der SG weitestgehend ungenutzt, sodass es zur Halbzeit 38:34 stand. Rusbend/Bückeburg versuchte es weiter mit Tempo und hatten Erfolg. Am Ende des dritten Viertels führte die SG mit 61:48. Die ersten Minuten des letzten Viertels liefen endlich wie gewünscht. Man überspielte die müden Gäste und baute die Führung aus. Auch die Gastgeber nahmen danach einen Spieler vom Feld und man spielte ein faires 4 gegen 4 bis zum Ende. „Wir sind alles andere als zufrieden und hatten heute einfach Glück, dass die Gäste so knapp besetzt waren. Das darf uns nicht noch einmal passieren“, so das Fazit von Sven Claes.

SG: Roman Trippel 26, Tim Odoy 25, Sven Claes 11, Chi-Luong Tran 8, Friedrich-Wilhelm Giese 6, Torben Maibaum 4, Robert Mammey 2, Dominik De Palma 2, Leif Nerlich.

Das nächste Spiel für die SG Rusbend/Bückeburg findet am Samstag, 3. November, um 19 Uhr, beim MTV Schwarmstedt statt.

- Anzeige -