+++ Bericht mit Bildergalerie +++ Zusammenfassung Bezirksoberliga und Frauen-Landesliga +++
Tischtennis. Im zweiten Heimspiel in Folge hat der Oberligist TSV Algesdorf wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt gewonnen. Algesdorf setzte sich gegen den MTV Wolfenbüttel glatt mit 9:2 durch.
Die Gastgeber zeigten nach der 3:9-Pleite gegen den TSV Lutten die erhoffte Reaktion. „Das Ergebnis fällt etwas zu hoch aus, und das Spielglück war auf unserer Seite. Das schmälert unsere Leistung aber nicht“, erklärte Spielertrainer Lars Petersen. Nach den Doppeln führten die Gastgeber 2:1. Vor allem das Doppel drei mit Claas Märtens/Leon Hintze zeigte nach einiger Gewöhnungszeit sein Potential und gewann gegen Nick Holland/Klaus-Peter Specht glatt in drei Sätzen.
Bildergalerie (42 Bilder):
Im Anschluss verbuchten die Gastgeber sieben Einzelsiege, nur Patrick Schöttelndreier gab sein Spiel gegen Specht nach fünf umkämpften Sätzen ab. Als Spieler des Tages bezeichnete Petersen seinen Bruder Jörn, der im oberen Paarkreuz beide Spiele gewann und nicht nur kämpferisch, sondern auch spielerisch überzeugte. Da auch Lars Petersen seine Spiele gewann lautete das Ergebnis im oberen Paarkreuz 4:0 für Algesdorf und versetzte den Gästen einen echten Dämpfer. Neuzugang Leon Hintze überzeugte im unteren Paarkreuz mit Geduld und Konzentration. „Ein wichtiger Sieg für die Stimmung und das Gemüt, denn nach längerer Pause werden wir am 13. Oktober zum Topfavoriten MTV Eintracht Bledeln fahren“, sagte Lars Petersen.
Bezirksoberliga Männer:
TK Jahn Sarstedt – TSV Todenmann-Rinteln 1:9. Der TSV erwischte einen guten Start, lag nach den Doppeln und dem ersten Einzel mit 4:0 in Front und dominierte danach weiter die Partie. Einzig Matthias Radtke gab einen Punkt ab.
Die Ergebnisse: Sebastian Jeske/David Giannoulas 3:2, Matthias Radtke/Patrick Niepelt 3:0, Maximilian Ehlert/Pawel Ciezki 3:1, Jeske 3:1, Radtke 1:3, Giannoulas 3:0, Ehlert 3:1, Ciezki 3:2, Niepelt 3:0, Radtke 3:0.
Am Samstag, 29. September, um 18.30 Uhr, tritt der TSV Todenmann-Rinteln beim Post SV Alfeld an, wo sich der TSV immer schwergetan hat.
Landesliga Damen:
TSV Steinbergen – TTC Borstel 8:5. Im ersten Saisonspiel ging es gleich gegen den Schaumburger Rivalen TTC Borstel. Nach den Doppeln hieß es 1:1. Und auch nach den ersten beiden Einzeln stand es 2:2-Unentschieden. Danach gewann Steinbergen die nächsten zwei Einzelspiele und lag mit 4:2 vorn. Diesen Vorsprung verteidigte Steinbergen bis zum Ende der Partie.
Die Ergebniss: Lisa Holste/Denise Franke – Kathrin Frommknecht/Carmen Uecker 3:1, Sinah Vogt/Sarah Aldag – Melanie Rieke/Teresa Dörries 1:3, Holste – Dörries 3:1, Franke – Rieke 0:3, Vogt – Uecker 3:1, Aldag – Frommknecht 3:2, Holste – Rieke 1:3, Franke – Dörries 3:2, Vogt – Frommknecht 2:3, Aldag – Uecker 3:0, Vogt – Rieke 0:3, Holste – Frommknecht 3:0, Franke – Uecker 3:0.
Hannover 96 III – TSV Steinbergen 8:3. Nach dem Erfolg im Schaumburger Duell gab es für Steinbergen gegen die bis dahin noch sieglosen Landeshauptstädter eine Enttäuschung. Dabei begann die Partie für Steinbergen vielversprechend. Nach dem Gewinn der Auftaktdoppel holte der TSV bis zum 2:5 keinen Punkt mehr. Denise Franke konnte noch einmal auf 3:5 verkürzen. Danach hagelte es nur noch Niederlagen für Steinbergen.
Die Ergebnisse: Sinah Vogt/Eva-Maria Mast 3:0, Lina Holste/Denise Franke 3:1, Franke 0:3, Holste 2:3, Mast 0:3, Vogt 0:3, Holste 1:3, Franke 3:0, Vogt 1:3, Mast 2:3, Holste 2:3.
Nach dem Sieg und der Niederlage rangiert der TSV Steinbergen in der Zehner-Staffel auf Platz sechs. Nächster Gegner ist am Freitag, 12. Oktober, um 20 Uhr, der TSV Fuhlen. Steinbergen muss auswärts antreten.
Der TTC Borstel liegt nach dem Verlust der Auftaktpartie auf Platz neun. Am Samstag, 22. September, um 14 Uhr, tritt der TTC beim HSC Tündern an.