Tischtennis-Oberliga: TSV Algesdorf will Klasse halten

Tischtennis. In knapp drei Wochen beginnt für den Oberligisten TSV Algesdorf die Saison 2018/19. Am Sonnabend, 8. September, geht es in eigener Halle gegen den Aufsteiger TSV Lutten los, dann heißt das Ziel auch in der zweiten Oberligasaison Klassenerhalt.

Die Aufstellung der Mannschaft steht fest, auch der 15-jährige Neuzugang Leon Hintze hat seinen Platz gefunden. Im oberen Paarkreuz werden an Nummer zwei Lars Petersen, an Nummer zwei Jörn Petersen spielen. Patrick Schöttelndreier steht an Nummer drei, Claas Märtens an vier. Hintze bildet als Nummer fünf zusammen mit Fabian Möller als Nummer sechs das untere Paarkreuz.

Christian Steege zieht sich aus beruflichen Gründen zurück, steht aber noch in Notfällen zur Verfügung. Für den einen oder anderen wird das Alter seines Nachfolgers Fragen aufwerfen, schließlich gehört es nicht überall zu den Möglichkeiten, 15-jährige in hohen Spielklassen bei den Senioren einzusetzen. Das sei möglich, weil es nicht auf Körperlichkeit ankomme, so Spielertrainer Lars Petersen. „Ich habe ähnlich früh so hoch gespielt, es geht nur um die individuelle Klasse“, erklärt Petersen. Und die scheint bei Hintze ausreichend vorhanden, der Youngster kommt vom SV Union Salzgitter, wo er in der Herren-Landesliga spielte.

Hintze spielt viele Turniere in Deutschland, Europa und Japan. Dazu gehörte auch ein Lehrgang und Trainingslager in Frankreich. Alles läuft über den Bundeskader des Deutschen Tischtennis-Bundes. „Wirklich professionell“, beschreibt Petersen die Ausbildung seines jüngsten Mannschaftsmitgliedes. Algesdorf verfügt insgesamt über eine junge Mannschaft, die sich stetig weiterentwickelt und in die sich der junge Abwehrspezialist gut einfügen wird.

Bislang verlief die Vorbereitung aufgrund von Urlaub und anderen Verpflichtungen ein wenig schleppend. Jörn Petersen laboriert noch an einer Entzündung im Ellenbogen. „Wir haben aber gut durchgezogen“, sagt Petersen. Dazu gehören auch verschiedene Testspiele wie jüngst in Bad Oeynhausen. Beim TTU Bad Oeynhausen spielte David Matthies für den fehlenden Hintze, Algesdorf gewann das Spiel 10:6, da alles durchgespielt wurde. Dort spielte Algesdorf mit veränderten Doppeln, „wie, da lassen wir uns überraschen“, meinte Petersen. Claas Märtens zeigte sich mit zwei Einzelsiegen schon gut in Form, Patrick Schöttelndreier spielte 1:1 in seinen Einzeln. „Die Mannschaft war sehr konstant, das ist schon ganz gut“, sagte der Spielertrainer.

„Ich bin da völlig entspannt“, so der Trainer mit Blick auf Vorbereitung und Saison. Als Favorit gilt für ihn der MTV Eintracht Bledeln, die sich im oberen Paarkreuz noch einmal verstärkt haben. Im vergangenen Jahr klappte der Aufstieg noch nicht, diesmal soll er, passend zum 100-jährigen Vereinsjubiläum gelingen. In Algesdorf freut sich die Mannschaft auf die Saison und auf die Unterstützung der Fans, die immer lautstark kundtaten, wer in der Algesdorf Halle das sagen hat.

- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.