+++ Zusammenfassung mit Bildergalerie +++
Jugendfußball. Nach der 0:1-Niederlage beim HSC Hannover rangieren die C-Junioren des VfL Bückeburg in der Landesliga als Tabellenviertletzter weiter in der Abstiegszone. Die JFV 2011 Nenndorf gewann bei der JSG Forstbachtal mit 2:0 und verteidigte damit die Tabellenspitze in der Bezirksliga. Der SC Rinteln schlug den TuS GW Himmelsthür mit 2:1. Die JSG Samtgemeinde Niedernwöhren/Enzen überrollte den SV Alfeld mit 7:0.
Landesliga:
HSC Hannover – VfL Bückeburg 1:0 (0:0). Zwei Siege und sieben Niederlagen, Platz neun am Rande der Abstiegsplätze – so lautet die Bilanz des VfL Bückeburg in der Landesliga. Vier Mannschaften spielen die drei Absteiger aus. Dabei hat das Team von Trainer Christoph Stork sechs Punkte auf der Habenseite und muss sich gegen die JSG Arminia/Langenhagen (6 Punkte), SV 06 Holzminden (4) und den TSV Pattensen (0) durchsetzen. Bückeburg begann offensiv, setzte den HSC unter Druck, spielte sich einige Chancen heraus, ohne jedoch zum Torerfolg zu kommen. In der zweiten Halbzeit geriet Bückeburg unter Druck, die Kräfte ließen nach und fünf Minuten vor dem Schlusspfiff erzielte Xemgin Tavan das 1:0-Siegtor für den HSC.
Bezirksliga:
VfL Bückeburg II – TSV Havelse II 0:3 (0:1). Nach der 0:3-Heimniederlage gegen den TSV Havelse II rangiert der VfL Bückeburg II nach Abschluss der Hinrunde auf dem neunten und vorletzten Tabellenplatz, was am Ende der Saison den Abstieg bedeuten würde. Sieben Punkte beträgt bereits der Abstand zum rettenden Ufer. In der Anfangsphase der Partie konnte der VfL-Nachwuchs noch Paroli bieten. Erst in der 25. Minute ging Havelse durch Anis Nehme mit 1:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit konnte der VfL trotz größter Bemühungen das Blatt nicht mehr wenden. Robin Dreesen (52.) und Tom Bühling (64.) erhöhten auf 3:0.
JSG Forstbachtal – JFV 2011 Nenndorf 0:2 (0:0). In der 3. Minute brach sich Sönke Fecht den Unterarm. Erst nach 25-minütiger Unterbrechung wurde mit Einverständnis beider Mannschaft die Partie fortgesetzt. Durch die schwere Verletzung geschockt, tat sich der Tabellenführer aus Bad Nenndorf beim Tabellensiebten JSG Forstbachtal vor allen Dingen in der ersten Halbzeit sehr schwer. So hieß es zur Pause auch nur 0:0. Das 1:0 in der 40. Minute durch Leon Görlich war der Dosenöffner. Als Fabio Schütte in der 48. Minute auf 2:0 erhöhte, war das Spiel entschieden, obwohl der Gastgeber auch danach großen Widerstand leistete.
Bildergalerie (44 Bilder / Die Bilder der Galerie und die Artikelbilder wurden uns mit freundlicher Genehmigung zur Verfügung gestellt)
JSG Samtg. Niedernwöhren/Enzen – SV Alfeld 7:0 (4:0). Der Tabellendritte JSG Samtgemeine Niedernwöhren/Enzen ließ dem Vorletzten aus Alfeld nicht den Hauch einer Chance und gewann mit 7:0. Schon nach sechs Minuten führte der Gastgeber durch ein Tor von Jiyan-Devran Cetin mit 1:0. Vincent Elias Unruh (10., 20.) und Cetin (31.) erhöhten noch vor der Pause auf 4:0. Für den 7:0-Endstand sorgten in der zweiten Halbzeit David Niggel (39., 56.) und Lennox Tyler Unruh (55.).
SC Rinteln – TuS GW Himmelsthür 2:1 (0:1). Mit dem 2:1-Heimsieg gegen den Tabellennachbarn TuS GW Himmelsthür hielt der SC Rinteln als Tabellenvierter den Kontakt zu den drei Top-Teams der Liga. Die erste Halbzeit ging an die Gäste, die durch ein Tor von Finn Kniebel aus der 21. Minute zur Pause mit 1:0 in Führung lagen. Für die zweite Halbzeit hatte sich der SC-Nachwuchs viel vorgenommen, und das konnte auch umgesetzt werden. Nach dem schnellen 1:1 in der 41. Minute durch Luis Steinleger schoss Marvin Kattan in der 47. Minute Rinteln in Führung, die auch nach dem Abpfiff noch Bestand hatte. Fazit von Trainer Rolf Bartram: „Heute war es ein glücklicher Sieg. Insgesamt bin ich mit 17 Punkten und Platz vier sehr zufrieden. Als Aufsteiger haben wir eine gute Hinrunde gespielt.“