A-Junioren Bezirksliga: JSG St.Hülfe-Heede - JSG Samtg. Niedernwöhren/Enzen 1:4 (1:2)

A-Junioren Bezirksliga

JSG St.Hülfe-Heede - JSG Samtg. Niedernwöhren/Enzen 1:4 (1:2). Fynn Gorray setzte die anfängliche Überlegenheit der Gäste früh in die 1:0-Führung um (10.).

Im Anschluss wurde ein Ausbau der Führung verpasst, als Konsequenz erzielte Adrian Klanke für die Gastgeber das 1:1 (29.). Die Gäste erhöhten wieder das Tempo und kamen wieder durch Gorray zur 2:1-Pausenführung (36.). Nach dem Seitenwechsel schafften die Gastgeber keine Wende, die Gäste hatten das Spiel im Griff und erhöhten durch zwei Tore von Luca-Fynn Picker auf den 4:1-Endstand (54., 76.).


TuS Sulingen - SC Rinteln 1:3 (1:3). Der SCR begann das Spiel offensiv und beherrschte den Gegner, hatte in der Anfangsphase einige Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Da war Sulingen effektiver, ein Fehler in der SCR-Defensive reichte und Luca Alexander Feßner erzielte das 1:0 für die Gastgeber (16.). Rinteln erhöhte seine Bemühungen und kam durch Enis Tahirovic zum verdienten 1:1 (28.). Ein schöner Sololauf von Max Gahr endete mit der 2:1-Führung für die Gäste (35.). Damit nicht genug, am Ende einer schönen Ballstafette traf Tim Neugebauer zum 3:1 für den SCR (40.). In der zweiten Halbzeit versuchte Sulingen eine Ergebnisverbesserung, scheiterte jedoch an einer gut aufgestellten Rintelner Hintermannschaft. „Der Auswärtssieg wurde aber durch die Verletzung von Luca Büsscher teuer bezahlt“, erklärte das Trainergespann Thomas Bedey/Helmut Wirausky und lobten die Leistung der jüngeren Jahrgänge in der Mannschaft.


JSG Lehrte - JFV 2011 Nenndorf 2:3 (2:2). Lehrte begann stürmisch, die Gäste hingegen setzten zunächst die Ausrufezeichen. „Wir haben ihnen durch die beiden Tore etwas den Wind aus den Segeln genommen“, sagte Coach Jens Lattwesen. Daniel-Paul Sawade (11.) und Jeremy Klein (16.) waren zum 2:0 für die Gäste erfolgreich. Im Anschluss hielten Unachtsamkeiten Einzug in das Spiel der Gäste, die Quittung dafür folgte auf dem Fuße. Noch vor der Pause trafen Aziz Omar Mirza (33.) und Lennart Kreß (39.) zum 2:2. In der zweiten Halbzeit ließ Lehrte konditionell nach, Nenndorf bekam den Gegner besser in den Griff. Klein erzielte mit seinem zweiten Treffer den 3:2-Siegtreffer für Nenndorf (49.). Dem gesamten Spielverlauf nach war der Auswärtssieg verdient.

B-Junioren Landesliga

VfL Bückeburg - SV Germania Grasdorf 12:0 (4:0). Der Tabellenletzte aus Grasdorf war gegen die VfL-Youngster chancenlos. Entgegen den Erwartungen versuchten die Gäste ein sehr hohes Pressing, produzierten dadurch aber ziemlich große Lücken. „Die haben wir am heutigen Tag eiskalt bespielt“, erklärte Coach Lennart Meyer. Immer wieder kamen die schnellen Flügelspieler der Gastgeber ins Tempo, in der zweiten Halbzeit spielte sich der VfL in einen Rausch. Grasdorf verdiente sich durch seine Moral und die Versuche, sich bis zum Schlusspfiff gegen die Angriff zu stemmen, den Respekt des Gegners. „Meine Mannschaft hat heute gegen einen Gegner, der uns viele Freiheiten gelassen hat, ein sehr starkes und engagiertes Spiel abgeliefert“, sagte Meyer. Für den VfL trafen Daniel Koller (3), Niklas Meier (4), Kaan Karadeniz (2), Bastian Evers und Tom-Oliver Vauth (2).

B-Junioren Bezirksliga

TSV Bassum - JSG Samtg. Niedernwöhren/Enzen 2:2 (0:1). Das Spiel verlief ausgeglichen, das Remis ginge in Ordnung, so Coach Carlo Calvo. „Mit unserer Ballsicherheit und Ruhe haben wir das gut gemacht“, sagte Calvo, dessen Mannschaft in der ersten Halbzeit ein bisschen mehr vom Spiel hatte. Einen durch ein Foul an Moritz Bölk verursachten Foulelfmeter verwandelte Jan Deterding zur 1:0-Pausenführung (21.). Nach dem Seitenwechsel kam Bassum deutlich aggressiver aus der Kabine, Amir Maleki traf zum 1:1 (43.). Ein gut geschossener Freistoß von Nicola Nolte führte zum 2:1 für Bassum (66.). Im Anschluss kassierten die Gäste zwei Zeitstrafen, was die Situation unnötig verschärfte. Deterding, gerade von seiner Zeitstrafe zurück, erzielte in der letzten Sekunde den 2:2-Ausgleich (80.). „Aufgrund des Tores in der letzten Sekunde nehmen wir das Unentschieden gerne mit. Nach dem 1:2 und den Zeitstrafen fühlt das wie ein Sieg an“, meinte Calvo.

JSG Marklohe - JFV 2011 Nenndorf 1:3 (1:1). Nenndorf gestaltete den Spielauftakt erfolgreich, Oliver Kreft schoss die Gäste durch einen direkt verwandelten Freistoß 1:0 in Führung (11.). Marklohe gelang wenig, erst ein unnötiges Foulspiel unterstützte den 1:1-Ausgleich durch Marlon Rasch (16.). Die Gastgeber entwickelten im Anschluss nur bei Standardsituationen Gefahr. Der JFV ging in der 51. Minute nach einem Freistoß von Felix Hattendorf durch ein Eigentor von Yasir Majid 2:1 in Führung. Das Spiel wurde endgültig durch ein Tor von Matthew Hickel entschieden, der mit dem 3:1 seine sehr engagierte Leistung krönte (75.). „Ein Sieg, drei Punkte“, brachte Coach Mathias Scholz sein Fazit auf den Punkt.

TuS Sulingen - VfL Bückeburg II 2:2 (1:1). Rund 30 Minuten verlief das Spiel ausgeglichen, Torchancen waren Mangelware. Das änderte sich, als Jan Niklas Köhler den VfL mit 1:0 in Führung brachte (29.). In der Folge kam auch Sulingen zu Tormöglichkeiten, Agit Alp glich zum 1:1 aus (38.). Nach dem Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit wurde das Spiel intensiver geführt, in den Zweikämpfen ging es deutlich hartnäckiger zur Sache. In den Schlussminuten nutzte Köhler einen Konter, um für den VfL auf 2:1 zu erhöhen (69.). Nur zwei Minuten später verwandelte Sulingen einen umstrittenen Elfmeter durch Devin Schmidt zum 2:2 (71.). Das Spiel wurde hektischer, drei Minuten vor Spielende gab es erneut einen Elfmeter für Sulingen. Diesmal jedoch parierte der stark spielende VfL-Keeper Felix Müller den Schuss. „Ein gerechtes Unentschieden“, meinte Coach Karl-Wilhelm Stahlhut zum Endergebnis.

- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.