+++ Spielberichte Landesliga und Bezirksliga +++
Jugendfußball. In der Landesliga haben die B-Junioren des VfL Bückeburg den zweiten Saisonsieg eingefahren. Beim VfV Borussia 06 Hildesheim gewannen die VfL-Youngster 6:0 (5:0).
Landesliga
Coach Lennart Meyer und seine Mannschaft reisten mit viel Selbstbewusstsein durch den 6:0-Erfolg über den TuS Sudweyhe vom vergangenen Wochenende nach Hildesheim. Die Gastgeber leisteten dann unfreiwillig Hilfestellung, als ein Klärungsversuch von David Flemke unglücklich über den eigenen Torwart zum 1:0 für die Gäste ins Tor flog (19.). Jetzt kamen die Bückeburg richtig ins Laufen, Kaan Karadeniz traf in der 29. Minute zum 2:0. Der Druck der Gäste blieb hoch, Moritz Gieseking verwandelt eine Flanke von Karadeniz per Kopf zum 3:0 in die Maschen beförderte (35.). Und weil sie schon mal dabei waren, machten die beiden mit dem 4:0 durch Karadeniz (36.) und dem 5:0 durch Gieseking (39.) gleich weiter.
Nach einer schwachen Anfangsphase und notwenig gewordenen starken Paraden von VfL-Keeper Nick Völkening verwalteten die Gäste die deutliche Führung. Kurz vor Spielende knallte Leon Steinke den Ball zum 6:0 für den VfL ins Hildesheimer Netz. „Die Jungs setzen die Vorgaben sehr gut um, treten geschlossen auf dem Platz auf. Wenn wir jetzt noch lernen, dass ein Spiel 80 Minuten dauert, bin ich zufrieden“, sagte Meyer.
Bezirksliga
TuS Sulingen – JSG Samtg. Niedernwöhren/Enzen 0:4 (0:2). „Es war eine runde Geschichte“, sagte Carlo Calvo vom Gespann Calvo/Patric Pluta. Allerdings dauerte es 25 Minuten, ehe die JSG mit der entsprechenden Härte und Entschlossenheit die Zweikämpfe annahm. Als es gelang das eigene Spiel durchzusetzen erzielte Adrian Heinz das 1:0 (31.). „Das haben wir als Türöffner gebraucht“, so Calvo. Felix Mikosch t traf nach einer guten Kombination 2:0 (33.). In Hälfte zwei spielten die Gäste gut weiter, ließen keinen Zweifel an ihren Absichten. Jannis Fromme erzielte mit dem 3:0 (68.) den entscheidenden Treffer, legte gleich noch das 4:0 nach (70.). „Es war eine sehr seriöse und gute Leistung, wir müssen uns Woche von Woche beweisen und am kommenden Wochenende gegen Bückeburg nachlegen“, resümierte Calvo den Auswärtssieg.
JFV 2011 Nenndorf – VfL Bückeburg II 0:3 (0:0). Die Gastgeber hielten das Spiel in der ersten Halbzeit offen, erarbeiteten sich einige teils leichtfertig vergebene Chancen. Nach dem Seitenwechsel warteten die Gäste auf Konterchancen, es sah wie in der ersten Halbzeit eher nach einem Remis aus. Dann leisteten sich die Gastgeber einen schweren Abwehrfehler, den die VfL-Youngster sofort ausnutzten und durch Justin Schaak 1:0 in Führung gingen. In der Folge wurden die Gäste stärker und erkämpften sich ein Übergewicht, welches durch Jan-Niklas Köhler zum 2:0 für die Gäste umgesetzt wurde (68.). Ein von Jasper Vogt verwandelter Handelfmeter brachte das 3:0 (78.). „Als Neuling haben wir nach drei Spielen sechs Punkte, müssen aus dem lernen, was zu der Niederlage führte und dieses verbessern“, erklärte JFV-Coach Mathias Scholz. Sein Pendant auf Seiten des VfL war es zufrieden. „Letztlich ein verdienter Sieg“, meint VfL-Coach Karl-Wilhelm Stahlhut.