Jugendfußball C-Junioren: Nur VfL Bückeburg und SC Rinteln gewinnen

+++ Zusammenfassung und Bildergalerie +++

Jugendfußball. C-Junioren-Landesligist VfL Bückeburg landete beim SV 06 Holzminden einen glücklichen Auswärtssieg, während der Bezirksligist SC Rinteln ebenso glücklich den Heimsieg über den TSV Klein Berkel feierte.

Landesliga:
SV 06 Holzminden – VfL Bückeburg 1:2 (0:1). Ein fahriger Spielaufbau und viele einfache Ballverluste auf Seiten der Gäste brachten Holzminden in Hälfte eins einige Großchancen ein. Bückeburg hatte mit Mathis Meyer einen sicheren Rückhalt im Tor, er entschärfte die gegnerischen Chancen jeweils im direkten Zweikampf. Immerhin, der VfL war effektiv, kam bei einem der wenigen Entlastungsangriffe durch Jan Hoffmann zur zu dem Zeitpunkt glücklichen Führung. Nach dem Seitenwechsel fanden die Gäste besser in ihre Spielordnung, mussten aber den 1:1-Ausgleich durch einen Foulelfmeter einstecken. Silas Biskup hatte seinen Gegenspieler im Strafraum zu Fall gebracht, Anes Fekovic ließ sich die Chance nicht nehmen.
Auf Augenhöhe ging es weiter, Bückeburg ging durch Johannes Arp erneut in Führung (47.), Hoffmann verpasste das 3:1 mit einem Kopfball an den Pfosten nur knapp. Die Schlussphase sah einen um den Ausgleich bemühten Gastgeber, der aber nicht mehr zwingend vor das VfL-Tor kam. „Nicht unverdient, aufgrund der ersten Halbzeit sicher glücklich. Die neuformierte Mannschaft braucht noch Zeit sich einzuspielen“, sagte Coach Christoph Stork.

Bezirksliga
SC Rinteln – TSV Klein Berkel 2:1 (2:0). Das Spiel verlief mit zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten. In der ersten Hälfte dominierten die Gastgeber Spiel und Gegner, es wurden viele gute Chancen generiert. Die Gäste zogen sich in die eigene Hälfte zurück, lauerten auf Konterchancen. Richard Stumpf nutzte eine der SCR-Chancen, um das frühe 1:0 zu erzielen (11.). In der 26. Minute legte Mika Höfemann per Distanzschuss das 2:0 für die Gastgeber nach.


Bildergalerie (13 Bilder):


Allerdings bemängelte Coach Rolf Bartram schon zur Pause den allzu nachlässigen Umgang mit Torchancen. Nach dem Seitenwechsel schwand die Spielkontrolle der Gastgeber zusehends, Klein Berkel wurde stärker, kam zu eigenen Chancen. Tolga Dermican erzielte mit einem platzierten Schuss aus 14 Metern Torentfernung das 1:2 für die Gäste (63.). „Am Ende war es ein glücklicher Sieg, ein Unentschieden war möglich“, erklärte Bartram.

JSG Halvestorf – JFV 2011 Nenndorf 5:2 (3:0). Die ersten 15 Spielminuten gehörten den Gästen, dann erzielte Halvestorf mit dem ersten Torschuss das 1:0 (15.). Der JFV spielte in der Folge weiter gut mit, leistete sich aber zwei krasse Fehler in der Defensive und musste das 2:0 (31.) und 3:0 (34.) hinnehmen. Nach dem Seitenwechsel fiel der längst überfällige Anschlusstreffer der Gäste, die sofort Druck machten und durch den Treffer ihres Mannschaftsführers Tim Jelinek belohnt wurden (47.). Es folgte eine Phase mit einigen ungenutzten Chancen der Gäste. Anstatt des 2:3 verursachten die Gäste bei einer ungenügenden Verteidigung eines Konters einen Foulelfmeter. „Der Strafstoß war mehr als schmeichelhaft“, sagte JFV-Coach Oliver Jelinek. So oder so, der Elfmeter wurde zum 4:1 für die Gastgeber verwandelt (58.). Es folgte das 1:5 (62.), ehe Leon Görlich in der Schlussminute für die Gäste das 2:5 (70.) erzielte.

JSG Samtg. Niedernwöhren/Enzen – TuS GW Himmelsthür 1:2 (1:0). Die Gastgeber begannen das Spiel konzentriert, hatten die Gäste in Halbzeit eins im Griff. Das Aluminium des Gäste-Tores verhinderte eine frühe Führung für die JSG (8.). Im Anschluss erspielte sich die JSG weitere Chancen, dann folgte die Belohnung. Ein Schuss von Jiyan Cetin wurde noch abgefälscht und landete zum 1:0 für die Gastgeber in den Maschen (30.). In der zweiten Halbzeit brachten die Gäste ihre physische Überlegenheit besser ein und bekamen erste Chancen. Nachlassende Kräfte bei JSG hatten die Tore zum 1:1 (47.) und 1:2 (68.) zur Folge. Eine Niederlage wie in der Vorwoche, aber: „Wir haben eine wesentlich bessere Leistung geboten“, sagte Coach Steffen Gramkow.

VfL Bückeburg II – JSG Stuhr 1:4 (1:3). Die neuformierte Mannschaft des VfL tat sich gegen körperlich überlegene und robust auftretende Gäste schwer. Zwar führte eine taktische Umstellung zu einem kompakteren Auftreten, die Heimniederlage war aber nicht mehr abzuwenden.

- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.