+++ Spielbericht, Bildergalerie, Zusammenfassung +++
Jugendfußball. Der Landesligist VfL Bückeburg hat im ersten Punktspiel der Saison gegen den JFV Calenberger Land II eine 1:4 (1:1)-Heimniederlage einstecken müssen. In der Bezirksliga gelang Aufsteiger JFV 2011 Nenndorf ein 5:1 (2:0)-Auswärtssieg bei der JSG Twistringen-Mörsen.
Landesliga:
VfL Bückeburg – JFV Calenberger Land II 1:4 (1:1). Die Gäste stellten sich schnell als echte Herausforderung dar. Der VfL brauchte eine Weile, um sich an das Tempo und die Zweikampfführung des JFV zu gewöhnen. Ein Ballverlust im Mittelfeld führte zu einem Konter der Gäste, die durch Tevin Reinhold 1:0 in Führung gingen (20.). Die Gastgeber steckten das Tor weg, erarbeiteten sich Chancen. Eine davon nutzte Niklas Meier mit einem überlegtem Heber über den Gäste-Torhüter zum 1:1-Ausgleich (32.).
Bildergalerie (28 Bilder):
Dem 1:2 durch Nico Kleefeld ging ein zu inkonsequentes Verhalten der VfL-Abwehr voraus (46.), die anschließende Großchance zum Ausgleich wurde mit einem schwachen Schuss vergeben. Auch das 1:3, wieder durch Kleefeld, entstand nach einigen individuellen Fehlern (60.). Bückeburg lief weiter das Gäste-Tor an, schaffte es aber nicht, den starken Ex-Niedernwöhrener Mario Homeier zu überwinden. Das 1:4 lief wieder unter dem Motto „der VfL schlägt sich selbst“, ein eigentlich schon sicherer Ball wurde nicht geklärt, Reinhold nutzte den Fehler und erzielte seinen zweiten Treffer (69.). „Calenberg hat den Biss auf den Rasen gebracht, der uns heute fehlte. Wir müssen schleunigst an unseren Fehlern im Aufbauspiel arbeiten“, monierte Coach Lennart Meyer vor allem die Fehlpässe seiner Mannschaft.
Bezirksliga:
JSG Twistringen-Mörsen – JFV 2011 Nenndorf 1:5 (0:2). Nach einer längeren Anfahrt kam der Aufsteiger gut in das Spiel, ging durch Romek Oltrogge 1:0 früh in Führung (9.). Eine Minute und einen gut platzierten Querpass später erhöhte Felix Held auf 2:0. Im Anschluss verlagerte sich das Geschehen ins Mittelfeld, vor den Toren fanden nicht mehr viele Aktionen statt. Nach der Halbzeitpause waren die Gäste auf dem Platz nicht so präsent wie erforderlich. Die Gastgeber nutzten diese Phase und verkürzten durch Robin Bekefeld auf 1:2 (45.).

Der Weckruf für den JFV kam in Form einer Riesenchance für die Gastgeber, die durch den JFV-Keeper vereitelt wurde. Dann übernahmen die Gäste wieder die Spielkontrolle. Waldemar Rosow (64.), Oltrogge (66.) und Patrick Langhorst (80.+1) stellten den 5:1-Endstand her. „Ein sehr guter Einstand in die neue Spielklasse, der hoffentlich helfen wird, sich schnell in der Spielklasse zu akklimatisieren“, erklärte Coach Mathias Scholz.
JSG St.Hülfe-Heede – VfL Bückeburg II 1:0 (1:0). Die VfL-Youngster hatten im ersten Auswärtsspiel der Saison einen glücklosen Auftritt. Das Spiel fand überwiegend im Mittelfeld statt, zu Beginn erspielten sich die Kontrahenten kaum Torchancen. Das vom VfL erarbeitete leichte Übergewicht wurde durch einen Fehler zunichte gemacht, Genco Delfi nutzte die Chance und erzielte mit dem 1:0 das Tor des Tages (14.). Nach dem Seitenwechsel vereitelte VfL-Torhüter Felix Müller noch einige Konterchancen. Eine Minute vor Spielende vergaben die Gäste eine Großchance zum Ausgleich.
JSG Steyerberg – JSG Samtg. Niedernwöhren/Enzen 1:0 (1:0). „Wir haben das Spiel absolut im Griff gehabt“, meinte Coach Carlo Calvo, der seiner Mannschaft keinen Vorwurf machen wollte. In der Gesamtsumme entschied die schlechte Chancenverwertung der Gäste das Spiel. Man habe absolut Punkte verschenkt, es sei eine enttäuschende Niederlage. Das einzige Tor zugunsten der Gastgeber fiel nach einem schnell ausgeführten Freistoß durch Cesur Agirman (15.). Nach der glücklichen Führung war Steyerberg auf Schadensbegrenzung auf, die Gäste erspielten sich etliche Chancen, waren aber insgesamt nicht konsequent genug, um das Spiel zu drehen. In der zweiten Halbzeit hatten die Gäste eine schwächere Phase. „Es wäre absolut machbar gewesen, positiv in die Saison zu starten. Jetzt geht es darum, das anzunehmen“, sagte Calvo, der mit einer Reaktion seiner Mannschaft schon bei der Vorbereitung auf das Aufsteiger-Duell gegen den JFV 2011 Nenndorf am kommenden Wochenende rechnet.