+++ Zusammenfassung mit Bildergalerie +++
Jugendfußball. Der VfL Bückeburg hat in der C-Junioren-Landesliga im Auswärtsspiel beim JFV Calenberger Land eine Menge Lehrgeld bezahlt und dafür eine deutliche Klatsche bezogen. In der Bezirksliga gewann die JSG Samtg. Niedernwöhren/Enzen ein torreiches Derby beim SC Rinteln.
Landesliga:
JFV Calenberger Land – VfL Bückeburg 8:0 (6:0). „Wir haben in der ersten Halbzeit überhaupt nicht ins Spiel gefunden und waren teilweise überfordert“, erklärte VfL-Coach Christoph Stork. Der VfL ging mit zu viel Respekt vor dem Gegner in das Spiel, Calenberg legte ein hohes Tempo vor und bemühte sich um eine frühe Entscheidung. Das Vorhaben gelang, bereits nach 15 Minuten führten die Gastgeber 3:0. Die einzige Chance für die Gäste hatte Jan Hoffmann, sein Schuss klatschte an die Latte. Calenberg erhöhte zur Pause auf 6:0. Nach dem Seitenwechsel legte Bückeburg seinen Respekt ab, kam besser in das Spiel, war aber nicht in der Lage, zwei weitere Gegentore zu verhindern. „Der Heimsieg ist natürlich hochverdient, die Qualität der Gastgeber war für uns zu hoch. Trotzdem haben wir es ihnen in der ersten Halbzeit zu einfach gemacht, auf die zweite Halbzeit können wir aufbauen“, sagte Stork.
Bezirksliga:
SC Rinteln – JSG Samtg. Niedernwöhren/Enzen 3:4 (2:1). Die Anfangsphase verlief ausgeglichen, dann gingen die Gäste durch einen von Jiyan Cetin verwandelten Foulelfmeter 1:0 in Führung (9.). Im Anschluss leisteten sich die Gäste einige Fehler in der Defensive, die durch den SCR sofort ausgenutzt wurden. Benedikt Reinecke (19.) und Mehmet Özkan (22.) brachten die Hausherren 2:1 in Front.Bildergalerie (12 Bilder):
Nach dem Seitenwechsel kam die Antwort der Gäste per Doppelschlag. Vincent Unruh (36.) und Maximilian Espenkötter (39.) drehten das Spiel binnen drei Minuten zur 3:2-Führung der Gäste. Ein von Cetin direkt verwandelter Freistoß erhöhte die Führung auf 4:2 (52.). Das 3:4 durch Mika Höfemann kam für den SCR zu spät, um noch etwas am Spielausgang zu ändern (69.).
JFV 2011 Nenndorf – BW Salzhemmendorf 7:0 (0:0). Der JFV bestimmte vom Anpfiff weg das Geschehen auf dem Platz, erspielte sich eine Vielzahl von Torchancen. Allerdings vergaben die Gastgeber ihre Möglichkeiten bis zur Halbzeitpause samt und sonders leichtfertig. Das änderte sich nach dem Seitenwechsel, als der Druck auf Salzhemmendorf stetig größer wurde. Ali Husaini erzielte nach einem schönen Zuspiel von Robin Grewohl das längst fällige 1:0 (40.), Fabio Schütte legte das 2:0 nach (45.). Der Treffer zum 3:0 durch Tom Erdmann nach einem Eckball bedeutete die endgültige Entscheidung (47.). Das Tor des Tages gelang Tim Jelinek, als er ein schönes Dribbling mit einem platzierten 16-Meter-Schuss zum 4:0 abschloss (53.). Lars Bockenfeld (57.), Erdmann (62.) und Fynn-Luca Gent (64.) stellten das 7:0-Endergebnis her.
TSV Bassum – VfL Bückeburg II 1:0 (0:0). In der ersten Halbzeit geriet der VfL unter hohen Druck der Gastgeber, die mit Vehemenz auf das Gäste-Tor anrannten. VfL-Keeper Bennet Brandt vereitelte in der 23. und 28. Minute einen Rückstand. Mit einem torlosen Unentschieden gingen die Kontrahenten in die Halbzeitpause. Mit der Torlosigkeit war es in Hälfte zwei dann vorbei, wenn es auch nur zu einem Treffer kam. Doch das 1:0 durch Bjarne Kristian Helms war schon der entscheidende Treffer (48.). Die Versuche der Gäste den Ausgleich zu erzielen blieben erfolglos. „Wir haben heut dem Gegner zu viel Raum gelassen und waren in den Zweikämpfen nicht energisch genug“, resümierte Coach Lee Herting die knappe Niederlage.