- Anzeige -

AUFSTIEGSRUNDE ZUR LANDESLIGA TERMINIERT - MAXIMAL DREI ABSTEIGER IN DER OBERLIGA

Handball. In der Handball-Regionsoberliga hat der Tabellenführer VfL Stadthagen sein Auswärtsspiel beim punktlosen Tabellenschlusslicht HSG Lügde-Bad Pyrmont 35:25 (19:11) gewonnen. Das war die letzte Partie für den VfL in der normalen Punktserie, inzwischen wurde die Aufstiegsrunde zur Landesliga terminiert. In der Oberliga wurden die Durchführungsbestimmungen angepasst, egal wieviele Mannschaften aus den 3. Ligen in die Oberligen Niedersachsen und Nordsee absteigen, mehr als drei Absteiger wird es nicht geben. Im Falle eines Falles werden die Staffelstärken erhöht.

Der VfL trat das Spiel mit acht Feldspieler und einem Torwart an. Tomas Tonkunas rückte erneut an den Kreis, auf der Mitte spielte dafür Philipp Leinert. Nils Sabisch bedankte sich auf der rechten Außenbahn für seine Spielanteile mit fünf Toren. Aber auch wenn das Ergebnis nach 60 Minuten standesgemäß ausfiel, in den ersten 15 Minuten tat sich Stadthagen ziemlich schwer. Bis zum 9:9 (18.) hielten die Gastgeber mit, Lügdes Torwart trieb den VfL dabei teilweise mit seinen Paraden in den Wahnsinn. Als dann VfL-Keeper Steffen Bruns begann seinerseits Chancen zu entschärfen kamen die Gäste ins Laufen. Schon bei der 19:11-Pausenführung war der Drops gelutscht. VfL-Coach Giovanni Di Noto lobte ausdrücklich die Leistung des Schiedsrichters Sven Petters, der allein gekommen war und eine souveräne Leistung ablieferte.

VfL Stadthagen: Bruns, Jurys 10, Sabisch 5, Damerji, Krückeberg 8, Schulze 1, Leinert 2, Tonkunas 7/2, Meskauskas 3.

Vor kurzem hat die Handballregion Hannover-Weser-Leine nach Rücksprache mit den Vereinen, mit einer Aufstiegsrunde die drei möglichen Aufsteiger in die Landesliga zu ermitteln. Dazu wurden die drei jeweils erstplatzierten aus den beiden Staffeln der Regionsoberliga herausgezogen, die verbleibenden Mannschaften spielen die Saison ohne Auf- oder Absteiger zu Ende. An der Aufstiegsrunde nehmen teil: HSG Langenhagen, VfL Stadthagen, HF Aerzen, HV Barsinghausen II, TV E Sehnde II, SG Börde Handball II. Dabei erhalten die jeweiligen Tabellenersten VfL Stadthagen und HSG Langenhagen sowie der TV E Sehnde als bester Zweiter aus den fünf anstehenden Spielen drei Heimspiele. Die Runde beginnt am 30. April. „Drei aus sechs ist ja eine ordentliche Quote, ich denke, das ist schon attraktiv“, meinte Sven Petters, Vorsitzender der Handballregion HWL. Für die kommende Saison kündigte Petters an bei der dann vermutlich für die Regionsoberliga vorliegenden Gesamtstärke mit drei Staffeln spielen zu wollen.

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -