- Anzeige -

“WIR KRIEGEN SIE NICHT REIN“

Evesen. In der Fußball-Landesliga hat der VfR Evesen vom Tabellenzweiten TSV Wetschen eine 0:4 (0:1)-Heimniederlage kassiert. Kaum jemand hatte mit dem Spiel gerechnet, nach 90 Minuten war dann auch der Platz ziemlich zugerichtet. Wetschen war ein starker, vor allem laufstarker Gegner. „Sie stehen ja nicht zu Unrecht da oben, dass wussten wir auch“, meinte VfR-Coach Heiko Thürnau. Der Coach war nicht wirklich begeistert, dazu hatte der VfR einfach zu wenig aus seinen Möglichkeiten gemacht. Zweimal, zu Spielbeginn und zu Beginn der zweiten Halbzeit, war der VfR in der Abwehr teilweise körperlich anwesend, in jedem Fall ein leichtes Opfer. Insgesamt betrachtet reichten Wetschen zwei, drei Minuten um das Spiel zu entscheiden.


Bildergalerie (40 Bilder):


Das Spiel war gerade zwei Minuten alt, als die VfR-Abwehr einen Ball unterlief, Wetschen den Ball durch die Kette spielte und Finn Raskopp platziert zum 1:0 traf (2.). „Wir unterlaufen den Ball, Wetschen mit ersten Chance, dann ist das ganze Vorhaben gelaufen. Wir wollten kompakt stehen und nichts zulassen“, sagte Thürnau. Die Sturm- und Drangphase der Gäste endete nach zehn, 15 Minuten, Evesen wurde spielbestimmend, war die bessere Mannschaft. Jan-Christoph Thom, Civan Ertem und Paskal Fichtner vergaben klare Chancen zum Ausgleich. „Wir machen keine Tore, wir machen sie nicht rein, und waren trotzdem die bessere Mannschaft“, kommentierte Thürnau die Chancenverwertung.

Die zweite Halbzeit begann mit dem erkennbaren Willen der Gastgeber das Spiel jetzt zu drehen. Evesen blies zur Offensive, Wetschen konterte, Evesen unterlief den Ball und Finn Raskopp erzielte das 2:0 für die Gäste (50.). Das war doch schon mal da? Richtig, zu Beginn von Hälfte eins, nur das Wetschen diesmal nachlegte. Ein Ballverlust, eine flache Hereingabe, Ricardo Tenti war zur Stelle und traf zum 3:0 für Wetschen (51.). Der VfR war sichtlich angeschlagen, es dauerte eine ganze Weile, bis sie wieder gefährlich wurden. Es entstanden Chancen, oft im Ansatz, es fehlte die Konsequenz um abzuschließen. „Was soll ich dazu sagen, die kommen viermal vors Tor und machen drei rein“, sagte Thürnau. Das 4:0 erzielte Alen Suljevic mit einem schönen Schlenzer in den Winkel.

VfR Evesen: Völkening, Alack, Gottwald, Enzi, Ertem, Khalaf, Thom, Schroeder, Kleiber, Hull, Fichtner (Förster, Newey, Kilic, Kober, Stolte, Evers, L. Heine).

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -