+++ Kreisliga Zusammenfassung mit zwei Bildergalerien +++
Fußball. In der Kreisliga hat der TSV Krankenhagen sein Heimspiel gegen den SV Victoria Lauenau mit 1:2 verloren. Der Tabellensechste nutzte zwei eklatante Fehler zum Auswärtserfolg.
Spitzenreiter MTV Rehren A.R. gewann beim SV Obernkirchen mit 7:3. Der SC Auetal kam trotz einer 2:0-Führung gegen den SV Engern nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus. Die Partie TSV Eintracht Exten gegen den TSV Hagenburg ist ausgefallen.
TSV Krankenhagen – SV Victoria Lauenau 1:2 (0:2). „Das ist eine bittere Heimpleite, denn die beiden Gegentore waren dumme Fehler von uns, richtige Geschenke“, ärgerte sich TSV-Trainer Dean Rusch. In einem verteilten Spiel gingen die Lauenauer in der 37. Minute durch ein Eigentor von TSV-Keeper Karsten Struckmann mit 1:0 in Führung. Nach einer langen Flanke ließ der Krankenhäger Schlussmann die Kugel wieder fallen und der Ball kullerte ins Tor. Auf der Gegenseite parierte Pierre Schumacher einen Kopfball von René Dresenkamp (40.) mit einem Reflex zur Ecke. Daraus resultierte das 2:0 für die Victoria. Nach einem langen Abwehrschlag kam es zu einem Missverständnis zwischen Johannes Hänke und Ferhat-Deniz Bilgen, der Lauenauer Torjäger Hendrik Dargel bedankte sich mit dem 2:0 (41.). Nach dem Seitenwechsel gab es weiter Chancen auf beiden Seiten. René Dresenkamp traf nur die Latte (55.), die Lauenauer ließen gute Kontermöglichkeiten ungenutzt, weil der finale Pass nicht ankam. So wurde es noch einmal spannend: Dominik Melcher (86.) verwandelte einen Foulelfmeter zum 1:2, doch der Ausgleich wollte nicht mehr fallen, denn die Lauenauer Defensive stand sicher.
Bildergalerie (35 Bilder):
TSV: Struckmann, Steffen Redeker, Luckenbach (24. Neuhaus), Stegner (80. Reese), Dreier, Hänke, Schmidt, Selchow, Dresenkamp, Bilgen, Melcher.
SVL: Schumacher, Burk, Rauf, Dargel, Hachfeld, Paetz, Worthmann (82. Stegemann), Fischer, Andrioaie, Frielinghaus, Siekmann.
TSV Algesdorf II – TSV Steinbergen 1:5 (0:1). Mit diesem Auswärtsdreier beim Tabellenletzten festigte der TSV Steinbergen den fünften Platz. Zur Pause führten die Gäste durch das Tor von Maximilian Bartels mit 1:0 (21.). „Wir hätten höher führen müssen, haben aber viele gute Torchancen liegen gelassen“, monierte Steinbergens Trainer Afrim Sulejmani. Jannik Sasse markierte in der 50. Minute das 2:0 für den Favoriten. Als das Schlusslicht durch Carlo Schönhardt (56.) auf 1:2 verkürzte, gerieten die Steinberger ins Schwimmen. „Wir waren zehn Minuten total unsortiert“, erklärte Sulejmani. Mit Glück überstand Steinbergen die Algesdorfer Drangphase schadlos. Dann machten Jannik Sasse (80.), Cetin Özkan (86.) und Maximilian Bartels (88.) mit ihren Toren den Sack zu. „Letztendlich war es eine klare Sache“, meinte Sulejmani.
TSV II: Rother, Schönhardt (78. Meyer), Dierkes, Bauermeister, Busse, Gross, Oberländer (78. Werner), Schultz, Willan, Günther, Weiser.
TSV: Florian Mehrens, Franchi, Steep, Mieruch, Maier, Felix Mehrens, Bartels, Sasse, Rinne (75. Pfohl), Strottmann, Mielke (67. Özkan).
SV Victoria Sachsenhagen – TuS Niedernwöhren 3:1 (2:1). Das Verfolgerduell entschied der SV Sachsenhagen für sich. Damit kletterten die Kanal-Kicker auf den vierten Tabellenplatz. Marcel Richter (5.) brachte die Hausherren schon früh mit 1:0 in Führung. Doch Janes Brzezinski (21.) hatte die passende Antwort und glich für Niedernwöhren zum 1:1 aus. Nur drei Minuten später lag die Victoria wieder vorne. Leander Raabe netzte für Sachsenhagen ein. Nach dem Seitenwechsel drängte der TuS auf den Ausgleich, aber das Tor fiel auf der anderen Seite. Yannik Thake (78.) machte mit dem Treffer zum 3:1 den Deckel drauf. Bei den Gästen fehlten im Angriff die Torjäger Daniel Engwer und Khalil Fofana, darunter litt die Durchschlagskraft.
SVS: Pietzonka, Aumann, Adam (89. Geisler), Reuter, Alder, Hensel, Richter (82. Mohammadi), Heine, Raabe, Grobis, Thake (89. Mensching).
TuS: Sardas, Kräft, Rüffer, Hellmanns, Nimptschke (46. Kasseck), Rückert (82. Pook), Popadic, Sennholz, Golly (13. Heumann), Langner, Brzezinski.
SC Auetal – SV Engern 2:2 (1:0). Zwei Punkte verschenkte der SC Auetal beim Remis gegen den SV Engern. Eine 2:0-Führung reichte nicht zum Sieg. Dagegen zeigten die Gäste große Moral, gaben sich nie auf und wurden mit dem Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit belohnt. Mit breiter Brust trat der SCA nach der Siegesserie an. Ein listiger Freistoß von Sebastian Wagner (6.) klatschte an den Innenpfosten. Doch die Auetaler Führung ließ nicht lange auf sich warten. Samer Mahmo tankte sich durch und Jan-Hendrik Franke verwertete das Zuspiel von Kamuran Özkan zum 1:0 (15.). Danach tat sich nicht mehr viel, SVE-Keeper Frederik Meier entschärfte einen Mahmo-Schuss (36.) zur Ecke. In Hälfte zwei erhöhte der Tabellendritte auf 2:0. Nach einer Ecke war Marc Steinsiek (51.) erfolgreich. Alles sah nach einem Heimsieg aus. Doch Engern kämpfte sich zurück. „Nur aufgrund der katastrophalen Schiedsrichterleistung kommt Engern zurück ins Spiel“, ärgerte sich SCA-Coach Marco Gregor. Was trieb den Trainer zur Weißglut? Dem 2:1 durch Denis Stapel soll ein klares Foulspiel an Marc Steinsiek vorausgegangen sein. Doch die Pfeife vom Unparteiischen Matthias Kogel blieb stumm. Das Anschlusstor weckte die Kampfkraft des SV Engern. SCA-Torwart Niklas Dohm glänzte mit einer starken Fußabwehr gegen Timo Zenker (71.). In der 92. Minute fiel dann der späte Ausgleich. Kai Moch staubte nach einem Pfostenschuss von Stapel zum 2:2 ab.
SCA: Dohm, Franke, Adsiz (46. Steinsiek), Jan-Frederik Meyer, Mahmo (65. Gür), Wagner, Florian Meyer, Enzi, Özkan, Guire (91. Rauhut), Dunkley.
SVE: Meier, Luther (46. Riesner), Watermann (85. Thorben Scheermann), Zenker, Stapel, Eckel, Liebig, Dennis Kirasic, Marth, Nino Kirasic (79. Moch), Ivo Kirasic.
FC Hevesen – FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen 1:1 (1:0). In einem ausgeglichenen und kampfbetonten Spiel trennten sich beide Mannschaften leistungsgerecht 1:1. Nach einem Zuspiel von Marvin Geissler erzielte Niklas Vehling kurz vor der Pause die 1:0-Führung (42.) des Gastgebers. In den zweiten 45 Minuten kamen die Gäste zum kuriosen Ausgleich. Robin Rösemeier-Scheumann (56.) zog ab, Denis Papenheim wehrte den Ball auf der Linie ab, die Kugel sprang Dennis Levenhagen ans Knie und von dort ins Tor. Danach wog die Partie hin und her, aber der Siegtreffer wollte beiden Teams nicht mehr gelingen.
FCH: Strathe, Kammann, Papenheim, Levenhagen, Siekmeier, Thomas (76. Weiß), Weber, Geissler, Klupsch, Kleiber, Vehling (83. Wehage).
FSG: Runge, Rösemeier-Scheumann, Wahlmann, Dollweber, Wilms, Tielking, Kneif, Wilharm, Gossler, Mensching (46. Liebrecht), Spier (76. Gutsch).
SV Obernkirchen – MTV Rehren A.R. 3:7 (0:3). Ein Zehn-Tore-Spektakel sahen die Zuschauer auf dem Obernkirchener Ochsenbruch. Doch wer mit den Gelb-Schwarzen hielt, der wurde enttäuscht, denn der Spitzenreiter aus Rehren brannte ein richtiges Feuerwerk ab. Der MTV setzte den SVO von der ersten Minute unter Druck und spielte eine gute erste Hälfte. Julian Meyer (19.), Julian Lattwesen (25.) und Jan Thies (42.) brachten den Tabellenführer zur Pause mit 3:0 in Führung. „Der SVO wollte mitspielen, das kam uns entgegen. Wir haben die wichtigen Zweikämpfe gewonnen“, meinte MTV-Coach Sandy Röhrbein. Auch in Durchgang zwei ging das muntere Toreschießen weiter. Der MTV nutzte die Räume, Julian Lattwesen (48.) markierte das 4:0. Moritz Leberke verkürzte auf 1:4 (52.), doch Marlon Jahn (53.) und Maurice Bruns (60.) erhöhten auf 6:1. Marlo Niemann traf zum 2:6 (67.), Marvin Köpper zum 2:7 (71.) und Moritz Leberke stellte den 3:7-Endstand her. „Die Jungs haben die richtige Antwort auf die erste Saisonpleite gegeben und spielten sich in einen echten Rausch. Darunter litt dann ein wenig die defensive Stabilität“, zog Röhrbein als Fazit.
Bildergalerie (11 Bilder):
SVO: Hartmann, Marlo Niemann, Hagen, Leberke, Kartalkus, Kilian Niemann, Adsiz (57. Abdullah Yel), Gödecke (64. Franke), Baraczewski, Marzinowski, Matz.
MTV: Steege, Maurice Bruns, Thies, Grittner (72. Metzner), Lattwesen, Seidenkranz, Marlon Jahn, Breselge (66. Mantik), Meyer, Köpper, Jean-Luc Bruns (66. Dohmeier).
TuS Germania Apelern – TuS Lüdersfeld 1:3 (1:0). Einen wertvollen Auswärtssieg im Kampf gegen den Abstieg landete der TuS Lüdersfeld. Die Gäste standen in der Defensive bombensicher, Apelern agierte viel zu fehlerhaft und hatte keine Ideen, die Lüdersfelder Abwehr in Bedrängnis zu bringen. „Das war eine verdiente Niederlage, unser Spiel war von vielen Fehlern geprägt“, analysierte ein enttäuschter Germanen-Trainer Oliver Rick. Zur Pause hieß es 1:0 für den Gastgeber durch ein Tor in der 39. Minute von Belmin Bikic. Nach dem 1:1 durch Marcel Faulhaber in der 56. Minute traf Emran Kilic zwei Minuten später zum 2:1 für Lüdersfeld. In der 92. Minute erhöhte Dustin-Philip Schönen zum 3:1.
Germania: Kern, Alfahad, Pavlov, Thürnau, Schwaneberg, Mustafa, Maione, Syla, Hanebut (72. Cewe), Bikic, Kalis.
TuS: Bade, Xhosha, Jens Fahlbusch, Faulhaber (89. Khalaf), Maik Fahlbusch, Kilic, Hartmann, Hainke, Voelker, Korkmaz (70. Gorray), Poschlod (83. Schönen).